Description: Die Verschmutzung der Luft durch Stickoxide (NOx=NO+NO2) und eine Vielzahl organischer Spurenstoffe ist noch immer eines der Hauptprobleme für eine Verbesserung der Luftqualität in Ballungsgebieten. NOx-Emissionen werden in Deutschland zum größten Teil durch den Straßen-verkehr verursacht. Neben einer weiteren Reduktion der Emissionen aus dem Fahrzeugverkehr durch eine Änderung der Motorkonzepte bzw. durch eine entsprechende Änderung der Abgasnachbereitung, wird bereits seit geraumer Zeit die Möglichkeit diskutiert, atmosphärische Spurenstoffe in der Luft photokatalytisch an Oberflächen, die mit TiO2 dotiert wurden, zu reduzieren. Bei der photokatalytischen Umwandlung von Stickoxiden an TiO2-dotierten Oberflächen kann es neben einer möglichen Bildung von Nitrationen und ihrem Eintrag in die Umwelt (Boden und Gewässer) auch zur Bildung anderer reaktiver Stickstoffverbindungen, wie z. B. salpetrige Säure (HONO), kommen. HONO kann dann auf Grund seiner schnellen Photolyse durch die Bildung von Hydroxylradikalen (OH-Radikale), zu einer Zunahme der atmosphärischen Oxidationskapazität beitragen. Im Rahmen de Projektes werden in einer Atmosphären-Simulationskammer mit Hilfe geeigneter TiO2-dotierter Modelloberflächen das NOx-Reduktionspotential einer simulierten Gebäudeoberfläche untersucht und eine erste Bilanzierung der Umwandlung durchgeführt. Für organische Spurenstoffe wird eine entsprechende Literaturstudie durchgeführt, um den notwendigen Forschungsbedarf für diese Stoffgruppe im Bezug auf ihr Reaktionsverhalten an TiO2-dotierten Oberflächen abzuleiten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: NOx-Emission ? Titandioxid ? Nitrat ? Salpetrige Säure ? Spurengas ? Reaktiver Stickstoff ? Photolyse ? Spurenstoff ? Stickoxide ? Stickstoffverbindung ? Luftverschmutzung ? Schadstoffabbau ? Organischer Schadstoff ? Abbauprodukt ? Bilanz ? Emissionsminderung ? Literaturstudie ? Luftqualität ? Oxidation ? Oberflächenbehandlung ? Minderungspotenzial ? Gebäudehülle ? Photochemische Reaktion ? Schadstoffminderung ? Ballungsraum ? Wasseroberfläche ? Atmosphärischer Prozess ? Stoffeintrag ? Hydroxylradikal ? Katalyse ? Reaktionsmechanismus ? FuE-Bedarf ? Simulationseinrichtung ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-07-01 - 2009-12-31
Accessed 1 times.