Description: Das Projekt "Entwicklung von Strategien zur Feuerbrandbekämpfung im ökologischen Obstbau" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Konstanz, Lehrstuhl für Phytopathologie.Beim Fachgespräch 'Bekämpfung des Feuerbranderregers im Ökologischen Obstbau' am 06.03.2003 in Weinsberg wurde von den anwesenden Experten Kenntnislücken zur Wirkungsweise und Wirksamkeit von im ökologischen Obstbau zur Feuerbrandbekämpfung eingesetzten Präparaten festgestellt. Ziel dieses Forschungsprojektes ist, entsprechend dem beim Fachgespräch ermittelten Handlungsbedarf diese Präparate sowohl auf ihre Wirksamkeit und auf ihre Wirkungsweise systematisch zu prüfen. Dafür wurden 4 Testsysteme etabliert. Von 2004 bis 2007 wurden ca. 30 Einzelpräparate getestet. Für diese Präparate wurden Profile erarbeitet, welche ihre spezifischen Fähigkeiten bei der Feuerbrandbekämpfung zeigen. Anhand dieser Profile wurden Strategien zum praxisgerechten Einsatz und zur Kombination der Präparate erarbeitet. Diese Strategien werden in Freilandversuchen überprüft.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Konstanz ? Obstbau ? Moorboden ? Bodenbildung ? Ökologischer Landbau ? Forschungsprojekt ? Freilandversuch ? Verbraucherschutz ? Strategische Aspekte ? Sicherheitsüberprüfung ? Ableitung ? Steuerung ? organisch ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-04-01 - 2008-12-31
Accessed 1 times.