Description: Das Projekt "Untersuchung und Einsatz von Rekultivierungs-/Methanoxidationsschichten auf Deponien des Landes Sachsen-Anhalt, Teilprojekt 1: Präzisierung der Anforderungen an die Rekultivierungs-/Methanoxidationsschicht" wird/wurde gefördert durch: European Regional Development Fund (EFRE) / Land Sachsen-Anhalt, Landesamt für Umweltschutz, Funktionalbereich 1, Zentrale Dienste,Öffentlichkeitsarbeit. Es wird/wurde ausgeführt durch: G.E.O.S. Freiberg Ingenieurgesellschaft mbH.Durch G.E.O.S. Freiberg wurde in Zusammenarbeit mit der landwirtschaftlichen Fakultät der Martin-Luther Universität Halle-Wittenburg das Teilprojekt 1 des F/E- Vorhabens FKZ 7613/04/05 bearbeitet. Gegenstand des Teilprojektes war die Festlegung von Leistungsanforderungen an eine Methanoxidationsschicht auf der Grundlage von Datenrecherchen und eigenen Betrachtungen/ Untersuchungen. Dabei wurden vor allem die Potentiale möglicher Abdeckschichten hinsichtlich Wasserhaushalt und Methanoxidation so verknüpft, dass im Rahmen des abfallrechtlichen Zulassungsverfahrens auch alternativen Lösungen die Genehmigung erteilt werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Deponiegas ? Sachsen-Anhalt ? Freiberg ? Sickerwasser ? Deponie ? Genehmigung ? Methan ? Rekultivierung ? Biologischer Abbau ? Abfallrecht ? Deponieabdeckung ? Deponieentgasung ? Emissionsminderung ? Öffentlichkeitsarbeit ? Oxidation ? Wirkungsanalyse ? Wirtschaftlichkeit ? Zulassungsverfahren ? Abdeckung ? Wasserhaushalt ? Nachhaltigkeitsprinzip ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2005-09-15 - 2006-10-30
Accessed 1 times.