Description: Ziel des Projektes ist die detailliertere Beschreibung der organischen Belastung verschiedener Oberflaechengewaesser hinsichtlich Zusammensetzung und Wirkung. Durch gelchromatographische Fraktionierung der geloesten organischen Wasserinhaltsstoffe soll die 'analytische Luecke' zwischen Bestimmung von Summenparametern wie dem geloesten organischen Kohlenstoff (DOC) und der Einzelstoffanalytik verringert werden. Teilprojekt 1 befasst sich mit der praeparativen Fraktionierung mittels Size Exclusion Chromatography (SEC) und der chemisch/physikalischen Bewertung der Fraktionen mit summarischen Parametern wie organischer Kohlenstoff (DOC und TOC), spektraler Absorptionskoeffizient A(254 nm) oder adsorbierbare organische Halogenverbindungen (AOx). Die beteiligten Arbeitsgruppen fuehren Untersuchungen zur Wirkung der DOC-Fraktionen auf aquatische Organismen durch (Enzymtests zur Bioabbaubarkeit bzw. -transformation; Testsysteme fuer Hemmwirkung und Toxizitaet). Basierend auf den Untersuchungsergebnissen soll ein neues Beurteilungskonzept als Grundlage fuer Empfehlungen bezueglich moeglicher technischer Massnahmen bei der Abwasserreinigung und Trinkwasseraufbereitung zur Verringerung der organischen Belastung von Oberflaechengewaessern erarbeitet werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Gelöster organischer Kohlenstoff ? Gesamter organischer Kohlenstoff ? Organischer Kohlenstoff ? Abwasserreinigung ? Gewässerbelastung ? Halogenkohlenwasserstoffe ? Kohlenstoff ? Schadstoffbelastung ? Adsorption ? AOX-Wert ? Biologische Abbaubarkeit ? Halogenverbindung ? Organisches Material ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Chemikalien ? Fraktionierung ? Oberflächengewässer ? Ökologische Bewertung ? Quantitative Analyse ? Summenparameter ? Toxizität ? Trinkwasseraufbereitung ? Wasserinhaltsstoff ? Gewässerorganismen ? Kenngröße ? Gewässer ? Gelchromatografie ? Spektrum ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-10-01 - 2002-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=02WU9856/4 (Webseite)Accessed 1 times.