Description: Das Projekt "Wood K plus: Kompetenzzentrum für Holzverbundwerkstoffe und Holzchemie: Marktanalyse und Innovationsforschung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Marketing und Innovation durchgeführt. Die Attraktivität eines potentiellen Marktes für ein Produkt, eine Technologie oder eine Innovation ist maßgeblich durch seine Marktstruktur bestimmt. Daher stellt die Analyse dessen einen essentiellen Bestandteil strategischer Planung dar. Das Team 'Marktanalyse & Innovationsforschung' unterstützt dabei einerseits die vier technischen Forschungsbereiche im Kompetenzzentrum Holz mit seinem fundierten, marktorientierten Know-How und sichert damit einen ganzheitlichen Blick auf den Markt und seine Struktur. Andererseits werden marktorientierte Fragestellungen auch eigenständig bearbeitet. Klassische produkt- und prozessorientierte Themen, Marktpotenzialabschätzungen im Rahmen der Neuproduktentwicklung oder Analysen von Marktdurchdringungsprozessen werden ebenso bearbeitet wie strategische Fragestellungen, welche etwa die Mobilisierung von Holz, die Entwicklung von wichtigen Rohstoff- und Hoffnungsmärkten oder die Analyse der Änderung branchenpolitischer Rahmenbedingungen beinhalten. Die dazu eingesetzten Methoden umfassen Analysen auf Basis vorliegender Sekundärdaten und von Primärdaten durch Fragebogenerhebungen sowie Experteninterviews. Darüber hinaus werden Computermodelle eingesetzt, die den gesamten Sektor oder Teile davon abbilden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Holzwerkstoff ? Verbundwerkstoff ? Wien ? Forstbetrieb ? Holzmarkt ? Interview ? Software ? Holz ? Betriebswirtschaft ? Forstprodukt ? Holzindustrie ? Innovation ? Marktentwicklung ? Marktforschung ? Mathematisches Modell ? Rohstoffmarkt ? Modellierung ? Befragung ? Empirische Untersuchung ? Forschung ? Forstwirtschaft ? Produktdesign ? Strategische Aspekte ? Holzverbundwerkstoff ? Marktstruktur ? Wirtschaftspolitikforschung ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-01-01 - 2020-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://forschung.boku.ac.at/fis/suchen.projekt_uebersicht?sprache_in=de&menue_id_in=300&id_in=4642 (Webseite)Accessed 1 times.