API src

Schwerpunktprogramm (SPP) 812: Refraktäre organische Säuren in Gewässern, Teilprojekt: Untersuchungen über Sorption und chemische Reaktion von organischen Verbindungen an refraktären organischen Säuren natürlicher und anthropogener Herkunft

Description: Ziel des Projektes ist ein besseres Verständnis der Wechselwirkung zwischen einfachen Xenobiotika und ROSIGs. Dafür sollen ausgehend von Polyacrylsäure durch partielle Veresterung Polyacrylsäureester synthetisiert und als Modellpolymere mit definierter Struktur in Sorptionsexperimenten benutzt werden. Aus dem Zusammenhang zwischen der Struktur der Esterbausteine und den Sorptionseigenschaften des Polyesters soll auf die dominanten Wechselwirkungsmechanismen geschlossen werden. Zur Messung von Sorptionsgleichgewichten wurde die SPME-Methode in zwei Varianten, als Lösungs- und als Headspace-Extraktion, entwickelt. Sie soll auch weiterhin für die Messung von Sorptionskoeffizienten von ROSIGs genutzt werden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Polyacrylsäure ? Polyester ? Extraktion ? Organische Säure ? Struktur-Wirkung-Beziehung ? Organische Verbindung ? Hydrochemie ? Naturstoff ? Sorption ? Xenobiotikum ? Chemische Reaktion ? Gewässer ? Gewässeruntersuchung ? Chemische Kenngröße ? Integrierte Wasser-Ressourcen Bewirtschaftung ? Polyacrylsäureester ? Reaktionsgleichgewicht ? Refraktäre organische Säure ? Synthese ? Wechselwirkung ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1994-01-01 - 2001-12-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.