Description: Das Projekt "Laermminderung durch Optimierung der Strassenoberflaeche - schallabsorbierender Strassenbelag. Technologie einer schallabsorbierenden Strasse; Teilbereich: Zementgebundene Werkstoffe" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Karlsruhe (TH), Institut für Massivbau und Baustofftechnologie, Abteilung Baustofftechnologie durchgeführt. Aufbauend auf den von der TU Karlsruhe im Vorhaben 105 05 112/02 erarbeiteten akustischen Erkenntnissen zum prinzipiellen Aufbau einer Strasse mit schallabsorbierender Eigenschaft soll die Technologie zur Herstellung schallabsorbierender Strassen entwickelt werden. Schwerpunkt der Forschung ist das Auffinden geeigneter Bindemittel, die sowohl die Poroesitaet der Strasse erhalten als auch genuegend Sicherheit gegen Frostaufbruch geben. Bei der Entwicklung der entsprechenden Technik sollen Fahrbahnen vorgestellt werden, die sowohl die Motorengeraeusche als auch die Reifengeraeusche von Kfz mindern. Wegen der besonderen Strassenbauaspekte muss das Vorhaben in Zusammenarbeit mit der Bundesanstalt fuer das Strassenwesen durchgefuehrt werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Karlsruhe ? Schalldämpfung ? Straße ? Werkstoff ? Motorgeräusch ? Straßenbelag ? Bindemittel ? Fahrgeräusch ? Reifengeräusch ? Straßenbau ? Abrollgeraeusch ? Lärmminderung [Verkehr] ? Porosität ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1984-10-01 - 1988-09-30
Accessed 1 times.