Description: Ziel war es, Leistung und Qualitaet von Sorten verschiedener Gemuesearten (Kopfsalat, Weisskohl, Porree, Knollensellerie, Moehre) unter den Bedingungen des oekologischen Gemuesebaus festzustellen. Dazu wurden 5 Sorten je Gemueseart an 3 Standorten ueber 3 Jahre gemaess den Richtlinien des Bundessortenamtes geprueft. Das BSA fuehrte parallel dazu eine Pruefung im konventionellen Anbau durch. Ergebnisse: - Ertraege im oekologischen Anbau niedriger; - Restnitratgehalt im Boden im oekologischen Anbau niedriger; - aeussere Qualitaet (Bonituren): bei vielen Merkmalen schnitten die Sorten im oekologischen Anbau besser ab; - innere Qualitaet: sehr geringe Nitratgehalte bei Kopfsalat und Moehre im oekologischen Anbau, Carotin- und Zuckergehalte bei Moehre gleich.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Nitratgehalt ? Gemüse ? Gemüsebau ? Bundesrepublik Deutschland ? Bonitur ? Ernteertrag ? Nutzpflanze ? Pflanzenart ? Ökologischer Landbau ? Langzeituntersuchung ? Vergleichsanalyse ? Bewirtschaftungssystem ? Landwirtschaft ? Richtlinie ? Blattgemüse ? Sprossgemüse ? Wurzelgemüse ? Eignungsfeststellung ? Ertragsminderung ? Gemuesesorten ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1992-09-01 - 1995-12-31
Accessed 2 times.