Description: Das Projekt "FHprofUnt 2015: BEST - BioEnergyStorage" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes, Deutsch-Französisches Institut für Umwelttechnik, Environmental Processes (DefiTechno) durchgeführt. Die Synthese von erneuerbarem Methan (CH4) mittels Überschussstrom, Wasser und CO2 im Power-to-Gas-Verfahren kann zur entscheidenden Technologie einer erfolgreichen Energiewende werden. Erneuerbare Energie (EE) kann so langfristig gespeichert werden. An der htw saar wurde hierzu ein biotechnologisches Verfahren entwickelt, das erneuerbares Methan in Erdgasqualität produzieren kann. Dadurch kann der CO2-Ausstoß industrieller Prozesse vermindert und fossiles Erdgas 1:1 ersetzt werden. Über das bestehende, weit verzweigte Erdgasnetz kann erneuerbares Methan langfristig gespeichert, transportiert und verteilt werden. Im Gegensatz zu anderen technischen Verfahren werden die Bioreaktoren drucklos bei 37°C betrieben. Ihr Aufbau ist daher relativ einfach und kostengünstig. Ein Reaktor von 100 m3 wird nach jetzigem Stand ca. 1 MW Leistung erreichen, ist kompakt und kann dezentral eingesetzt werden. Das zum Patent angemeldete Verfahren soll im nächsten Schritt mit einer Technikumsanlage weiter optimiert werden. Es sollen die bisher genutzten Laborreaktoren auf Technikumsmaßstab vergrößert und betrieben werden. Unter anderem sollen so die Leistungsfähigkeit und die Möglichkeiten der Einbindung dieser Technologie in das Energiesystem erprobt und verbessert werden. Parallel dazu soll die aktuelle Forschung in den Labors fortgeführt und ausgeweitet werden.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biomethan ? Saar ? CO2-Emission ? Erdgas ? Gasnetz ? Saarland ? EE-Gas ? Power to Gas ? Energiewende ? Dezentrale Energieversorgung ? Patent ? Industrieabgas ? Kohlendioxid ? Methan ? Verfahrensparameter ? Verfahrensoptimierung ? CO2-Minderung ? Bioreaktor ? Netzintegration ? Reaktor ? Synthese ? Umwelttechnik ? Verfahrenstechnik ? Laborversuch ? Wasser ? Biotechnologie ? Energiesystem ? Industrielles Verfahren ? Arbeit ? Energiespeicherung ? Halbtechnische Anlage ? Überschussstrom ? Erdgassubstitut ? Kompaktbauweise ? Maßstabsvergrößerung ?
Region: Saarland
Bounding boxes: 6.96083° .. 6.96083° x 49.40472° .. 49.40472°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-05-01 - 2018-04-30
Accessed 1 times.