Description: Wasserstoff bietet sich als 'Sauberer' Energietraeger an. Mit Lichtabsorbern (S), Elektronenrelais (R) und geeigneten Katalysatoren ist es moeglich Wasser mit sichtbarem Licht zu H2 und O2 zu spalten: Die Lichtabsorber (S) werden mit sichtbarem Licht (hv) angeregt (zu S). Die angeregten Lichtabsorber (S) reagieren mit den Elektronenrelais (R) zu Ionen, die sich bei der Reaktion mit Wasser zu Wasserstoff und Sauerstoff (nach 2H2O ergibt 2H2 und O2) umsetzen. Dieser Prozess laeuft als Kreisprozess ab. Problem: - Bisher untersuchte Relaisverbindungen werden hydriert - Rueckreaktion ist moeglich. Methoden: Photometrie, Gaschromatographie, Hochdruckfluessigchromatographie etc.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Katalysator ? Sauerstoff ? Solarenergie ? Wasserstoff ? Energieträger ? Gaschromatografie ? Photolyse ? Photometrie ? GreenTech ? Wasser ? Reaktionskinetik ? Katalyse ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1986-01-01 - 2025-06-30
Accessed 1 times.