API src

Geoakkumulation von Umweltkontaminanten in subhydrischen Boeden am Beispiel ausgewaehlter Seen der Bundesrepublik Deutschland und Niederlande (im Rahmen des europaeischen Forschungsprojektes 'Chemical Time Bombs')

Description: Im Rahmen des europaeischen Forschungsprojektes sollen Forschungsaufgaben behandelt werden, die fuer die zukuenftigen Umweltschutzstrategien fuer ganz Europa dringend gebraucht werden. In dem gemeinsamen Forschungsprojekt sollen beispielhaft an einigen Seen in Ballungszentren und Backgroundgebieten der Niederlande und der Bundesrepublik Deutschland die subhydrischen Boeden im Hinblick auf den Eintrag und Verteilung organischer Verbindungen untersucht werden. Es soll versucht werden, die bereits vorliegenden Daten und die gewonnenen Daten zu einer Bilanzierung zusammenzufuehren, um Tendenzen im Hinblick auf die Belastung von Grossterritorien ableiten zu koennen.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Seen ? Niederlande ? Schadstoffbelastung ? Schwebstoff ? Seensediment ? Schwermetall ? Bundesrepublik Deutschland ? Gewässersediment ? Sedimentanalyse ? Umweltchemikalien ? Organische Verbindung ? Unterwasserboden ? Schadstoffausbreitung ? Organischer Schadstoff ? Wasserverschmutzung ? Sediment ? Bilanz ? Bodenart ? Bestandsaufnahme ? Datenverarbeitung ? Geoakkumulation ? Europa ? Forschungsprojekt ? Schadstoffakkumulation ? Ballungsraum ? Umweltqualität ? Datenerhebung ? Sedimenteigenschaften ? Chemical-Time-Bombs ? UFOPLAN92 ? Umweltqualitaetstendenz ? marine-Sedimente ? organische-Umweltchemikalien ? Subhydrischer-Boden ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1992-04-15 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.