Description: Das Projekt "Thermoelektrischer Generator mit Katalysatorfunktion zur Wärmewandlung in elektrifizierten Fahrzeugen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von EMITEC Gesellschaft für Emissionstechnologie mbH durchgeführt. 1. Vorhabenziel Das vorliegende Projekt hat das Ziel, einen thermoelektrischen Generator in zylindrischer Geometrie für die Fahrzeuganwendung zusammen mit einem Katalysator zu entwickeln, der auf bleihaltige Materialien verzichtet. Besonderes Interesse gilt hierbei den sog. Skutteruditmaterialien mit dem speziellen Fokus auf dessen Herstellung in für die Prototypenfertigung ausreichendem Maße. Hierbei stehen materialseitig vor allem die mechanischen Eigenschaften im Vordergrund, um den besonderen Belastungen eines TEG im Fahrzeug zu genügen. 2. Arbeitsplanung Als Katalysatorhersteller wird Emitec im Bereich einer neuen Technologie, der Halbleitertechnik, ein Bauteil entwickeln. Dazu werden Prototypen eines Rohrmoduls mit eingebautem Halbleitermaterial gebaut und getestet. Die Rohrmodule werden für den Einbau in ein Katalysatormodul konstruiert und gebaut. Die Verbindungstechnik innerhalb des Rohrmoduls, die elektrische Kontaktierung Rohrmodul und der Radialkatalysator werden unter Einsatzbedingungen im Automotivbereich getestet.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bleigehalt ? Abwärmenutzung ? Katalysator ? Blei ? Mineralischer Rohstoff ? Belastbarkeit ? Fahrzeugbau ? Elektrofahrzeug ? Ersatzstoff ? Generator ? Modul ? Produktionstechnik ? Verfahrenstechnik ? Energieeffizienz ? Bauelement ? Fahrzeug ? Halbleiter ? Technischer Fortschritt ? Versuchsanlage ? Neuartige Materialien ? Effizienzsteigerung ? Anlagenbemessung ? Mechanische Belastung ? Prototyp ? Skutterudit ? Thermoelektrischer Generator ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-01-01 - 2013-12-31
Accessed 1 times.