Description: Das Projekt "Mobilisierung holzhaltiger Biomasse aus der Landschaft: Organisatorische, technische und wirtschaftliche Aspekte von Nutzung und Logistik" wird/wurde gefördert durch: Forschungsanstalt für Waldökologie und Forstwirtschaft Rheinland-Pfalz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Freiburg, Institut für Forstbenutzung und forstliche Arbeitswissenschaft.Dieses Projekt hat zum Ziel, Energieholzpotentiale aus der freien Landschaft abzuschätzen und Verfahren zu entwickeln, wie diese geerntet werden können. Dazu werden mit Hilfe von Fernerkundungsdaten verschiedene Typen von Landschaftsgehölzen ausgeschieden (Hecken entlang von Bahnlinien, Flüssen oder Autobahnen, aber auch Biotope und Grünstreifen in der freien Landschaft). Für diese Typen werden natürliche, rechtliche und naturschutzfachliche Vorgaben und Restriktionen ermittelt, die eine mögliche Nutzung dieser Flächen beeinflussen. Darauf aufbauend wird untersucht, wie dieses Material systematisch und technisch optimiert zur Energieerzeugung geerntet und bereitgestellt werden kann.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Freiburg ? Autobahn ? Hecke ? Landschaftspflege ? Schienenweg ? Fluss ? Waldökologie ? Rheinland-Pfalz ? Biotop ? Holzeinschlag ? Energieholz ? Bioenergie ? Fernerkundungsdaten ? Altholz ? Landschaftspflegematerial ? Biomassenutzung ? Energiegewinnung ? Flächennutzung ? Verfahrenstechnik ? Heckenlandschaft ? Ökologischer Korridor ? Biomasse ? Forschungseinrichtung ? Forstwirtschaft ? Wirtschaftliche Aspekte ? Naturschutz ? Landschaft ? Biotoptyp ? Landschaftstyp ? Logistik ?
Region: Baden-Württemberg
Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2004-09-01 - 2006-05-30
Accessed 1 times.