Description: Das Ziel des Projekts 'Understanding and Managing Desertification Tipping Points in Dryland Social-Ecological Systems - A Namibian Perspective' (NamTip) bzw. 'Kipppunkte der Desertifikation von sozialökologischen Systemen in Trockengebieten verstehen und bewältigen - eine namibische Perspektive' ist ein verbessertes Verständnis von ökologischen und sozialen Einflussfaktoren auf Kipppunkte der Desertifikation in Trockengebieten (dryland social-ecological systems). Namibia dient dem Vorhaben als Beispielregion. In der beantragten einjährigen Vorphase wird ein dreijähriges Hauptprojekt vorbereitet, in dem konzeptionelle und methodische Ansätze sowie deren anschließende Implementierung konkretisiert werden. Dabei wird ein inter- und transdisziplinärer Ansatz verfolgt, um eine frühe Integration der Stakeholder zu sichern und die Ausrichtung des Projekts an der Problem- und Bedarfssituation vor Ort zu gewährleisten.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Ökologie ? Namibia ? On-Site-Verfahren ? Sozialgeographie ? Sozioökonomie ? Prognose ? Desertifikation ? Interdisziplinarität ? Interessenvertreter ? Internationale Zusammenarbeit ? Sozialökologie ? Umweltforschung ? Trockengebiet ? Weideland ? Gesellschaftssystem ? Ökologischer Faktor ? Klimakipppunkt ? Bedarfsanalyse ? Fallbeispiel ? Handlungsbeteiligter ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-06-01 - 2018-05-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LC1714A (Webseite)Accessed 1 times.