API src

Koaleszenz kleiner Oeltroepfchen in tensidhaltigen Industrieabwaessern

Description: Die Aufgabe des Vorhabens bestand in der Verbesserung der Moeglichkeiten zur Abscheidung feinverteilter Oele aus waesserigen, tensidhaltigen Fluessigkeiten (z.B. Industrieabwaessern) mit Hilfe eines Koaleszier-Verfahrens. Dazu war es notwendig, einen Koaleszer mit speziellen, sehr feintitrigen Fasermaterialien sowie einen dazu geeigneten Koaleszenz-Entoeler zu entwickeln. Wichtige Ergebnisse des Vorhabens: - Die zulaessigen Tensidkonzentrationen betragen bis zu 1g Tensid/l Wasser (abhaengig von der Tensidart). - Die abscheidbare Oeltropfengroesse durch das Koaleszierverfahren liegt unter 10/Mio m. Anwendung des Koaleszier-Verfahrens: - Bilgenentoelung bei Schiffen, - Abscheidung von Oelen und Fetten aus Metallreinigungsloesungen der Industrie. Damit ist es moeglich, die Standzeit bestimmter Entfettungsbaeder wesentlich zu verlaengern.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Öl ? Anionisches Tensid ? Industrieabwasser ? Abscheidung ? Entfettung ? Schiff ? Wasserverschmutzung ? Industrie ? Oberflächenbehandlung ? Faser ? Abscheider ? Bilgenentölung ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1979-01-01 - 1981-06-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.