Description: Das Projekt "Variabilitaet der Produktion biologisch aktiver Sekundaermetabolite durch marine Pilze und Meereisbakterien in Abhaengigkeit von ihrer Biodiversitaet und Kultivierung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Stiftung Alfred-Wegener-Institut für Polar- und Meeresforschung e.V. (AWI) durchgeführt. Dieses Pilotprojekt zum Studium des Sekundaermetabolismus mariner Mikroorganismen hat zwei Schwerpunkte: a) Vertreter der bisher mikrobiologisch wie auch chemisch kaum untersuchten Meereisbakterien sollen in Kultur genommen und das Potential ihres Sekundaermetabolismus erfasst werden. b) die Sekundaermetabolitenproduktion mariner Pilze soll in Abhaengigkeit von der genetisch-physiologischen Variabilitaet der Arten und von den Kulturbedingungen vertieft erforscht werden. Beide Teilprojekte konvergieren in der Isolierung und Strukturaufklaerung neuer Sekundaermetabolite aus bisher unbekannten bzw. kaum untersuchten Organismen und der Erforschung ihrer pharmakologischen Eigenschaften. Die Studie soll einen Beitrag zur Bewertung des Potentials mariner Mikroorganismen leisten sowie zur Entdeckung und Nutzbarmachung neuer Natur- und Wertstoffe im Rahmen der biomolekularen marinen Naturstoffforschung in Deutschland fuehren.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Meeresorganismen ? Marines Ökosystem ? Stoffwechselprodukt ? Wertstoff ? Bakterien ? Studie ? Mikroorganismen ? Pilz ? Biologische Aktivität ? Meeresforschung ? Pilotprojekt ? Stoffwechsel ? Biodiversität ? Biomasseproduktion ? Diversität ? Kulturtechnik ? Marine-Pilze ? Meereisbakterien ? Sekundaermetabolit ?
Region: Bremen
Bounding boxes: 9.3625° .. 9.3625° x 48.02656° .. 48.02656°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-11-01 - 2001-03-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=03F0233B/1 (Webseite)Accessed 2 times.