Description: Das Projekt "Schwerpunktprogramm (SPP) 546: Geochemische Prozesse mit Langzeitfolgen im anthropogen beeinflußten Sickerwasser und Grundwasser, Teilprojekt: Transport von polycyclischen aromatischen Kohlenwasserstoffen (PAK) bei der Untergrundpassage" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Institut für Wasserforschung GmbH.Im Rahmen des Projektes wird der partikulär- und kolloid- gebundene Transport von PAK bei der Uferfiltration und Untergrundpassage untersucht. Die Untersuchungen erfolgen im Untersuchungsgebiet Insel Hengsen/Oderbruch. Begleitet werden die Felduntersuchungen durch Versuche im Labor- (Batch, Säulen) und halbtechnischen Maßstab (Versuchsrinnen) zur Klärung der transportbestimmenden Systemmechanismen. ... Die hier gewonnenen Systemvorstellungen werden derzeit im halbtechnischen Maßstab in Versuchsrinnen (20 m ) auch unter Veränderung hydraulischer Randbedingungen und durch den Einsatz von Huminsäuren und mobiler Festphasen überprüft. Des weiteren sind zusätzliche vergleichende PAK-Beprobungen der Versuchsfelder Hengsen und Oderbruch vorgesehen. Aus den im Labor, in Säulen und in den Versuchsrinnen gewonnenen Erkenntnissen sollen Modellvorstellungen zum PAK-Transport entwickelt werden und in geeigneten Simulationssystemen eingebracht werden. Im Zuge der fortschreitenden stufenweisen Änderung des Betrachtungsmaßstabs werden die gewonnenen Systemvorstellungen zum PAK-Transport mit den zu beobachtenden Vorgängen in den natürlichen Systemen Hengsen (200 m) und Oderbruch (1000 m) abgeglichen. Eine geeignete Versuchsdurchführung in den oben genannten Systemen soll Rückschlüsse auf den partikulär/kolloidal gebundenen Transport auch anderer Schadstoffe in anderen anthropogenen beeinflussten geochemischen Systemen ermöglichen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aromatischer Kohlenwasserstoff ? Nichtionisches Tensid ? Alicyclischer Kohlenwasserstoff ? Huminstoff ? Polyzyklische aromatische Kohlenwasserstoffe ? Sickerwasser ? Mikrobiologie ? Spätfolge ? Feststoff ? Infiltration ? Kolloid ? Uferfiltration ? Insel ? Gelöste Stoffe ? Dosis ? Grundwasserleiter ? Grundwasserströmung ? Schadstoffausbreitung ? Wasserinhaltsstoff ? Laborversuch ? Grundwasser ? Anthropogener Einfluss ? Partikel ? Stofftransport ? Insel Hengsen ? Ruhrtal ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 2002-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://gepris.dfg.de/gepris/projekt/5167320 (Webseite)Accessed 1 times.