API src

Bio-Gerätebenzin für Kleinmotoren, Teilvorhaben 2: Herstellung biogener Kraftstoffe

Description: Das Projekt "Bio-Gerätebenzin für Kleinmotoren, Teilvorhaben 2: Herstellung biogener Kraftstoffe" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Karlsruher Institut für Technologie (KIT), Sondervermögen Großforschung, Institut für Katalyseforschung und -technologie.Ziel des Forschungsvorhabens ist die Entwicklung von maßgeschneiderten Gerätebenzinen speziell für den Einsatz in Kleinmotoren. Diese sollen bis zu 100% auf Basis nachwachsender Rohstoffe erzeugt werden und ein deutliches Innovationspotenzial, wie z.B. die Reduktion von Emissionen und Kraftstoffverbrauch, aufweisen. Mit Hinblick auf ihre Marktfähigkeit sollen akzeptable Produktionskosten, hohe Verfügbarkeit und eine sichere Handhabung gewährleistet sein. Im ersten Schritt werden anhand motorischer Basisuntersuchungen mit gängigen Kraftstoffen (Superbenzin, Gerätebenzine, Alkohol-Kraftstoffe, etc.) die chemisch-physikalischen Anforderungen an optimale Kraftstoffe definiert. Parallel hierzu werden biobasierte Kraftstoffe bzw. Kraftstoffkomponenten hergestellt. Am IKFT werden hierzu zwei Ansätze verfolgt: Die Herstellung von C2+-Alkoholen, insbesondere Butanol, und die Herstellung von Alkylatbenzinen aus biomassebasierten Olefinen. Durch Laboranalysen der biobasierten Kraftstoffe werden im Abgleich mit den definierten Anforderungen maßgeschneiderte Gerätebenzin-Formulierungen identifiziert. Diese werden einerseits in motorischen Untersuchungen überprüft und andererseits auf ihre Werkstoffverträglichkeit (Motor und Peripherie) und Mischbarkeit mit Motorölen hin beurteilt. Abschließend werden die biobasierten Gerätebenzin-Formulierungen bezüglich ihrer ökologischen, motorischen und wirtschaftlichen Eignung für den Markt bewertet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Biobenzin ? Benzin ? Biokraftstoff ? Kraftstoff ? Bioethanol ? Alken ? Butanol ? Motoröl ? Werkstoff ? Erneuerbarer Energieträger ? Kraftstoffverbrauch ? Materialschaden ? Chemische Zusammensetzung ? Nachwachsender Rohstoff ? Motor ? Emissionsminderung ? Ökologische Bewertung ? Stoffgemisch ? Vergleichsanalyse ? Innovationspotenzial ? Produktbewertung ? Chemische Stoffeigenschaft ? Ökonomische Bewertung ? Biobasiertes Produkt ? Forschungsprojekt ? Arbeitsmaschine ? Physikalische Größe ? Landwirtschaft ? Brennstoffeinsparung ? Bleihaltiger Kraftstoff ? Eignungsprüfung ? Kleinanlage ? Kraftstoffproduktion ?

Region: Baden-Württemberg

Bounding boxes: 9° .. 9° x 48.5° .. 48.5°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-03-01 - 2018-02-28

Status

Quality score

Accessed 1 times.