Description: Das Projekt "Surveillance von Fledermäusen auf Tollwutinfektion" wird/wurde gefördert durch: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz.Die Bundesrepublik Deutschland ist nach den Kriterien der Weltorganisation für Tiergesundheit (OIE) seit September 2008 frei von terrestrischer Tollwut (Rabies), nicht aber von Fledermaustollwut. Diese Form der Tollwut wird durch Infektionen mit den Lyssaviren EBLV-1 und EBLV-2 verursacht für die eigene Übertragungszyklen bestehen. Deutschlandweit wurden im Zeitraum 1954-2009 bei mehr als 220 Fledermäusen EBLV-Infektionen diagnostiziert. Der Schwerpunkt ihrer Verbreitung liegt in den an Nord- und Ostsee angrenzenden Bundesländern. Aussagekräftige Daten über die Verbreitung der Fledermaustollwut in Bayern liegen bislang nicht vor.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Fledermaus ? Bayern ? Tollwut ? Bundesrepublik Deutschland ? Veterinärmedizin ? Infektionskrankheit ? Lebensmittelsicherheit ? Monitoring ? Tierkrankheit ? Menschliche Gesundheit ? Tiergesundheit ? Datenerhebung ? Gesundheitsvorsorge ? Infektion ? Krankheitserreger ? Krankheitsüberträger ? Verbraucherschutz ? Überwachung ? Nordsee ? Ostsee ?
Region: Bayern
Bounding boxes: 12.53381° .. 12.53381° x 47.795° .. 47.795°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2011-12-01 - 2025-04-25
Accessed 1 times.