Description: Das Projekt "Exklusive Salz- und Kuestenarthropoden als Indikatioren fuer naturschutzgerechtes Kuestenmanagement (unter besonderer Beruecksichtigung von Habitatbindung und raeumlicher Verteilung in Duenenstandorten der Vorpommerschen Ostseekueste)" wird/wurde gefördert durch: Deutsche Forschungsgemeinschaft. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Greifswald, Fachrichtung Biologie, Zoologisches Institut und Museum.Mit Hilfe von Freiland-Erhebungen sollen die Lebensstaetten exklusiver Salz- und Kuestenarthropoden (Schwerpunkt: Coleoptera) erfasst und die aktuelle Haeufigkeitsverteilung der dort vorkommenden exklusiven Salz- und Kuestenarten ermittelt werden. Gleichzeitig wird eine standardisierte Erfassung aller Baggerspuelgut-Deponien in Vorpommern durchgefuehrt und die Eignung dieser Sekundaerstandorte als potentielle Lebensstaette jener Arten naturschutzfachlich ueberprueft. Hauptaugenmerk liegt dabei auf der Relation zwischen Sukzession der Standorte und dem Rhythmus der Materialauftragung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Käfer ? Vorpommern ? Greifswald ? Arthropoden ? Düne ? Habitat ? Küstenschutz ? Dünenlandschaft ? Standortwahl ? Sukzession ? Küstenregion ? Standortbewertung ? Ostseeküste ? Küste ? Naturschutz ? Artenschutz [Tier] ? Artenschutzforschung ? Baggerspuelgut-Deponien ? Deponieraum ? Exklusive-Salz-und-Kuestenarten ? Habitatbindung ? Kuestenzonen-Management ? Laufkaefer-Zoenosen ? Quantitative-Oekofaunistik ?
Region: Mecklenburg-Vorpommern
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-04-01 - 2000-03-31
Accessed 1 times.