API src

Untersuchung von Wirkungsmechanismen ionisierender Strahlung in der fruehen Schwangerschaft der Maus

Description: Das Projekt "Untersuchung von Wirkungsmechanismen ionisierender Strahlung in der fruehen Schwangerschaft der Maus" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität-Gesamthochschule Essen, Universitätsklinikum Essen, Institut für Medizinische Strahlenbiologie durchgeführt. Es ist nicht moeglich, saemtliche Expositionssituationen zu untersuchen, die sich im Strahlenschutz potentiell ergeben koennen. Wir sind auf die Anwendung von Modellsystemen angewiesen. Fruehe Embryonalstadien in vitro stellen in diesem Zusammenhang ein sehr geeignetes Modell dar. Das Untersuchungsprogramm beinhaltet 'Adaptive response', die Entstehung von Chromosomen-Aberrationen, die Rolle phosphorylierter Proteine in der fruehen Embryonalentwicklung und Reparaturmessungen. Im Ergebnis zeigten Praeimplanationsstadien der Maus (1-Zeller bis Blastocyste; Stamm: HLG/Zte) unter Verwendung unterschiedlichster experimenteller Bindungen keinen 'adaptive response'. Aehnliches galt fuer die Lymphozyten der Maeuse des selben Stammes. Anders verhielten sich die Lymphozyten von C57B1 Maeusen. Bei ihrer Untersuchung stellte sich heraus, dass bei einem Teil der Tiere dieses Stammes die Lymphozyten tatsaechlich im Sinne eines 'adaptive response' reagierten. Auffaellig ist, dass nach Strahlenexposition des 1-zelligen Embryos unter bestimmten Expositionsbedingungen in der dritten Mitose nach Bestrahlung mehr Chromosomen-Aberrationen auftreten als in der zweiten Mitose. Dies deutet darauf hin, dass DNA-Schaeden nicht unmittelbar manifestiert werden muessen, sondern zunaechst an die folgenden Zellgenerationen weitergegeben werden koennen und erst nach zu saetzlichen Prozessen in Form von Chromosomen-Aberrationen sichtbar werden. Die Reparaturmessungen ergaben, dass es im Rahmen des Forschungsvorhabens gelungen ist nachzuweisen, dass Koffein tatsaechlich reparaturhemmend wirkt.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Mutation ? Strahlenbiologie ? Genetik ? Ionisierende Strahlung ? Strahlenschaden ? Embryo ? Maus ? Strahlenexposition ? Strahlenschutz ? Versuchstier ? Bestrahlung ? Embryonalentwicklung ? Gravidität ? in vitro ? Mensch ? Protein ? Tier ? Forschungsprojekt ? Chromosomen ? Koffein ? Lymphozyten ? Untersuchungsprogramm ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-12-01 - 1995-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.