API src

Deutsch-franzoesische Kooperation Anhang K2: Charakterisierung aerodynamischer Schallquellen und einiger Komponenten des mechanisch erzeugten Schalls beim spurgefuehrten Hochgeschwindigkeitsverkehr, Deutsch-franzoesische Kooperation Anhang K: Geraeuschquellen des spurgebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehrs

Description: Das Projekt "Deutsch-franzoesische Kooperation Anhang K2: Charakterisierung aerodynamischer Schallquellen und einiger Komponenten des mechanisch erzeugten Schalls beim spurgefuehrten Hochgeschwindigkeitsverkehr, Deutsch-franzoesische Kooperation Anhang K: Geraeuschquellen des spurgebundenen Hochgeschwindigkeitsverkehrs" wird/wurde gefördert durch: Versuchs- und Planungsgesellschaft für Magnetbahnsysteme. Es wird/wurde ausgeführt durch: Deutsche Bahn AG.Messung und Dokumentation der Schallemission von spurgefuehrten Hochgeschwindigkeitsfahrzeugen (ICE, TGV-A, TROZ); - Entwickeln eines Schallemissionsprognose-Rechenmodells.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Schallquelle ? Emissionsprognose ? Hochgeschwindigkeitsverkehr ? Bundesrepublik Deutschland ? Frankreich ? Magnetschwebebahn ? Eis ? Schallemission ? Internationale Zusammenarbeit ? Mathematisches Modell ? Prognosemodell ? Modellierung ? Forschungskooperation ? Schall ? Lärmprognose ? Mikrofonarray ? Schallprognose ? Schallprognosemodell ? TGV ?

Region: Berlin

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1989-01-01 - 1994-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.