Description: Das Projekt "Entwicklung von Methoden zur dynamischen Untersuchung der Kinetik anaerober Prozesse mit Massenspektrometrie" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Eidgenössische Technische Hochschule Zürich, Laboratorium für Technische Chemie durchgeführt. Das Ziel des vorliegenden Projektes ist, Methoden zur dynamischen Schnellbestimmung kinetischer Parameter anaerober Prozesse mit Hilfe massenspektrometrischer Analysen zu entwickeln. Die Aenderungen der Konzentrationen von geloestem H2, CO2, und CH4 werden mit einem Massenspektrometer mit Membraneinlass bestimmt. Die Gesamtsaeureproduktionsrate wird mit einer genauen Dosierung von Alkali zur pH-Regelung ermittelt. Zur Beschreibung dieser anaeroben Prozesse werden mathematische Modelle eingesetzt. Die Struktur dieser Modelle soll mit den erhaltenen Messresultaten ueberprueft und die Parameterwerte sollen soweit als moeglich bestimmt werden. Biologische Untersuchungen werden mit der anaeroben Behandlung von Molke und von Abwaessern einer Brauerei durchgefuehrt. Fuer die Anwendung besonders interessant scheint die schnelle Messung allfaelliger inhibierender oder toxischer Wirkungen durch Ueberladung mit gut abbaubaren Substraten oder durch die Zufuhr direkt toxisch wirkender Stoffe.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Brauerei ? Anaerobe Abwasserbehandlung ? Messgerät ? Zürich ? Abwasserreinigung ? Anaerobe Bedingungen ? Bodendegradation ? Kohlendioxid ? Massenspektrometrie ? Methan ? Molke ? Biologischer Abbau ? Abbaubarkeit ? Dosis ? Mathematisches Modell ? pH-Wert ? Simulation ? Toxische Substanz ? Toxizität ? Verfahrenstechnik ? Säure ? Chemische Base ? Biologische Untersuchung ? Abbau ? Kenngröße ? Degradation biologique ? Dynamische Analyse ? Eaux usees, epuration des ? Modele numerique ? Technique d'application ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1991-01-03 - 1995-12-31
Accessed 1 times.