Description: Das Projekt "LiMeS: Optimierung von LiDAR-basierten Messstrategien zur Standortbewertung von Windparks, Teilvorhaben: Verbesserte Planung von Windmesskampagnen zur Reduktion von Unsicherheiten in Ertragsgutachten" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Ramboll.Ziel des Teilvorhabens ist es, die Nutzung von Windmessungen mit LiDAR für die Standortbewertung hinsichtlich des Windenergieertrags in der Windindustrie zu verbessern. Hierfür sollen Methoden zur Erarbeitung optimaler Messstrategien entwickelt werden. Im Fokus stehen sowohl die Quantifizierung bzw. Reduzierung der objektiv sich aus den Messungen ergebenden Unsicherheiten als auch eine verbesserte Nachvollziehbarkeit der nur subjektiv einschätzbaren Unsicherheiten bei Wind- und Ertragsermittlungen. Dabei wird insbesondere der Einfluss und die Repräsentativität des Messortes, die erforderliche Anzahl der Messpunkte (räumliche Repräsentativität), der Messzeitraum (saisonale Variation) und dessen erforderliche Länge untersucht. Die übergeordneten Teilziele von Ramboll lassen sich wie folgt zusammenfassen: - Entwicklung von Verfahren zur Abschätzung des Einflusses von Messdauer-/Messzeitraum auf deren Unsicherheit - Entwicklung eines vereinfachten Verfahrens zur Abschätzung der räumlichen Repräsentativität - Validierung der LiDAR-Verfügbarkeitskarten auf Basis von Nebelberechnungen - Entwicklung und Erarbeitung eines Verfahrens zur Bestimmung der Gesamtunsicherheit und Optimierung von Messstrategien unter Kosten-Nutzen-Gesichtspunkten Durch die Ausschreibungen mit dem neuen EEG 2017 sind noch genauere Ertragsprognosen wichtig, um im Wettbewerb die Risiken gering zu halten.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bewölkung ? Messstation ? Meteorologischer Parameter ? Onshore-Windkraftanlage ? Windenergieleistung ? Lidar ? Wind ? Thematische Karte ? Nebel ? Korrelationsanalyse ? Kosten-Nutzen-Analyse ? Öffentliche Ausschreibung ? Verfahrensoptimierung ? Geoinformation ? Windpark ? Erneuerbare-Energien-Gesetz ? Messverfahren ? Bestimmungsmethode ? Quantitative Analyse ? Risikoanalyse ? Strömungsmechanik ? Bewertungsverfahren ? Standortbewertung ? Klimaschutz ? Energieertrag ? Jahreszeit ? Planung ? Gutachten ? Eintrittswahrscheinlichkeit ? Messgenauigkeit ? Validierung ? Zeitverlauf ? Ablauforganisation ? Sichtweite ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2017-07-01 - 2020-06-30
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=0324159B (Webseite)Accessed 1 times.