Description: Das Projekt "Praxisgerechte Bestimmung der Zuendentfernung bei der Freisetzung schwerer Gase unter Beruecksichtigung von Hindernissen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Forschung und Technologie / Kommission der Europäischen Gemeinschaften Brüssel. Es wird/wurde ausgeführt durch: Gesellschaft für Umweltschutz TÜV Nord mbH.Bei stoerfallbedingten Freisetzungen verfluessigter, brennbarer Gase ist zumindest der Bereich stark gefaehrdet, in dem das Gas-Luftgemisch die Zuendgrenze (Propan 2,1 Prozent) ueberschreitet. Der Bereich bzw die Entfernung, in der sich ein zuendfaehiges Gemisch aufhaelt, wird besonders bei schweren Gasen durch Hindernisse stark beeinflusst, wie durch Windkanaluntersuchungen festgestellt wurde. Allerdings ist die Uebertragbarkeit der Windkanalergebnisse auf reale Verhaeltnisse noch nicht ueberprueft worden. Darum wurde Propan in realistisch stoerfalltraechtigen Groessenordnungen von 0,3 bis 15 kg/s kontinuierlich und bis 40 kg spontan freigesetzt. Die 2 m hohen Segeltuchbespannungen der Hinderniskonfigurationen wurden waehrend einer Freisetzung schlagartig niedergerissen, so dass die Propangaskonzentrationsverteilungen mit und ohne Hindernissen bei sonst gleichen Bedingungen erfasst werden konnten. Die Ergebnisse von 51 Experimenten stehen mit allen verfuegbaren Informationen, wie Quelltherm, meteorologische Bedingungen und Gaskonzentrationsfeldern auf IBM-kompatiblen Disketten fuer Windkanalexperimentatoren und Ausbreitungsmodellbauer zur Verfuegung.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Flüssiggas ? Propan ? Meteorologischer Parameter ? Brüssel ? Europäische Gemeinschaften ? Gasgemisch ? Schadstoffemission ? Ausbreitungsrechnung ? Feldstudie ? Schadstoffausbreitung ? Sicherheitstechnik ? Störfall ? Ausbreitungsvorgang ? Leckage ? Sicherheitsmaßnahme ? Unfall ? Schadstoff ? Sicherheitsanalyse ? Brennbarkeit ? Hindernis ? Schwergas ? Zuendentfernung ? Zündung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1988-05-01 - 1989-12-31
Accessed 1 times.