Description: Ziele: Das Ziel des Projektes ist, bereits bestehende Zugangs- und Vorteilsausgleichregelungen für pflanzengenetische Ressourcen ökonomisch zu bewerten und politische Handlungsempfehlungen für ihre Ausgestaltung sowohl auf nationaler als auch auf internationaler Ebene sowie Reformvorschläge zur Harmonisierung anderer internationaler Abkommen abzugeben. Beschreibung: Schwerpunkt des Projektes ist die umwelt- und institutionenökonomische Analyse verschiedener Eigentumsrechtsregime an biologischer Vielfalt bzw. pflanzengenetischer Ressourcen und damit auch Regelungen zum Zugang und Vorteilsausgleich, die zu einem Schutz und zu einer nachhaltigen Nutzung biologischer Vielfalt führen. Besondere Berücksichtigung findet dabei die Realisation dieser Regime im Rahmen des internationalen Abkommens zum Schutz von Immaterialgütern, dem TRIPS-Abkommen der WTO. Als empirische Beispiele sollen hierzu mehrere 'biodiversitätsreiche'Länder dienen, die bereits im Zuge der nationalen Umsetzung der CBD (Convention in Biological Biodiversity) und im Rahmen des ITPGR (International Treaty on Plant Genetic Resources) Regelungen zum Zugang und Vorteilsausgleich in ihrer Gesetzgebung verankert haben. In diesem Zusammenhang wird der Kommerzialisierung genetischer Ressourcen für die Erhaltung biologischer Vielfalt eine große Bedeutung zugesprochen. Aus diesem Grund werden mit Hilfe der länderspezifischen Untersuchungen die nationalen Zugangs- und Vorteilsausgleichsregelungen hinsichtlich ihrer Wirkung auf internationale Bioprospektionsverträge zur Kommerzialisierung genetischer Ressourcen analysiert.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Main ? Pflanzengenetische Ressourcen ? Biopharmazeutikum ? Genetische Ressourcen ? Handlungsempfehlung ? Artenschutz ? Artenvielfalt ? Gesetzgebung ? Ökonomische Analyse ? Nachhaltige Entwicklung ? Ökonomische Bewertung ? Schutz der Biodiversität ? Diversität ? Empirische Untersuchung ? Internationales Übereinkommen ? Ökonomisches Instrument ? Ressourcenschutz ? Umweltpolitik ? Vertrag ? Schadenersatzrecht ? Biodiversität ? Welthandelsorganisation ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2001-10-01 - 2006-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.agp.uni-bonn.de/abtru/Forschung/Forschungsprojekte/richerzhagen/Forschung_Richerzhagen.htm (Webseite)Accessed 1 times.