API src

Teilprojekt 2: Berechnung Energiebedarfe und Vorgehensweise zur energetischen Fertigungsprozessgestaltung^KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Entwicklung technologischer Planungsalgorithmen für ERP-Systeme in der metallverarbeitenden Industrie (TechPlan)^Teilprojekt 3: Datenerhebung der Energiebedarfe und Praxistest einer energetischen Fertigungsprozessgestaltung, Teilprojekt 1: Entwicklung softwaretechnisch umsetzbarer Modelle

Description: Das Projekt "Teilprojekt 2: Berechnung Energiebedarfe und Vorgehensweise zur energetischen Fertigungsprozessgestaltung^KMU-innovativ - Verbundvorhaben Klimaschutz: Entwicklung technologischer Planungsalgorithmen für ERP-Systeme in der metallverarbeitenden Industrie (TechPlan)^Teilprojekt 3: Datenerhebung der Energiebedarfe und Praxistest einer energetischen Fertigungsprozessgestaltung, Teilprojekt 1: Entwicklung softwaretechnisch umsetzbarer Modelle" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: CIMPCS Gesellschaft für Entwicklung von Betriebsorganisationssoftware mbH.1. Vorhabensziel: Ziel des Vorhabens ist das Schaffen von Grundlagen technologischer Planungs-algorithmen für die Fertigungsprozessgestaltung in metallbe- und -verarbeitenden KMU, welche zur Verringerung des Energiebedarfs beitragen und damit CO2-Emmissionen reduzieren. Dabei sollen sowohl der Ersatz von zerspanenden Prozessen durch Umformprozesse als auch die Effektivierung der Zerspanungs-prozesse betrachtet werden. Darauf aufbauend soll ein Erweiterungsmodul für ein bestehendes ERP(Enterprise Ressource Planning)-System entwickelt werden, das für die Arbeitsvorbereitung eines metallverarbeitenden Betriebes energetisch günstige Alternativen zu einem bestehenden Prozessablauf aufzeigt. 2. Arbeitsplanung: 1. Grundlagenrecherche zum Ist-Stand sowie Datensammlung und -analyse. Erstellung der Vorgehensweisen und Handlungsempfehlung. 2. Systematisierung von Parametern, Ressourcen, Datenakquisitionsstrategien und Systemgrenzen sowie empirische Untersuchungen auf Basis einer Versuchsplanung mit Alter-nativen technologischer Prozesse. 3. Aufbau einer Datenbank mit grundlegenden Stammdaten sowie der Strategieentwicklung zum energieorientierten technologieseitigen Variantenvergleich. 4. Entwicklung technologischer Planungsalgorithmen für die Prozessplanung. 5. Entwicklung des ERP-Add-On sowie dazu notwendiger Schnittstellen zum ERP-System. 6. Testlauf der Pilotanwendung (Umsetzung ausgearbeiteter Testszenarien) beim Projektpartner Loll Feinmechanik GmbH, Auswertung und Dokumentation. Aufgaben von CIMPCS sind Datenbankaufbau, Programmentwicklung und -testung.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Metallindustrie ? Betriebsdaten ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Software ? Verfahrensoptimierung ? CO2-Minderung ? Handlungsempfehlung ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Produktionstechnik ? Vergleichsanalyse ? Klimaschutz ? Energieressourcen ? Datenbank ? Datenerhebung ? Empirische Untersuchung ? Metallverarbeitung ? Ressourcenbewirtschaftung ? Technischer Fortschritt ? Umweltfreundliche Technologie ? Unternehmenspolitik ? Strategische Aspekte ? Effizienzsteigerung ? Ablauforganisation ? Alternativtechnologie ? Betriebsorganisation ? Enterprise Ressource Planning-System ? Handlungsorientierung ? Integrierte Planungsmethode ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-05-01 - 2017-08-31

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.