Description: Das Projekt "Stabilitätskriterien zur Charakterisierung der Endprodukte aus mechanisch-biologischen Restmüllbehandlungsverfahren" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Jugend und Familie Österreich. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft.Die in der Studie 'Auswahl und Anwendbarkeit von Parametern zur Charakterisierung der Endprodukte aus mechanisch-biologischen Restmüllbehandlungsverfahren' als sinnvoll erachteten Parameter 'Gasspendensumme im Inkubationsversuch' und Atmungsaktivität wurden an weiteren 21 Proben getestet. Damit konnten die dort an nur 8 Proben gewonnenen Erkenntnisse abgesichert werden. Es konnte nachgewiesen werden, dass beim Inkubationsversuch in 21 Tagen Versuchsdauer (GS21) bzw. beim Atmungsaktivitätstest in 4 Tagen Versuchsdauer (AT4) MBA-Materialien hinsichtlich ihrer Reaktivität beurteilt werden können.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Wien ? Abfallbehandlung ? Aerobe Bedingungen ? Österreich ? Deponie ? Organisches Material ? Verfahrenskombination ? Verfahrensparameter ? Mechanisches Verfahren ? Restabfall ? Deponieverordnung ? Gesamter organischer Kohlenstoff ? Prüfverfahren ? Studie ? Mechanisch-biologische Behandlung ? Aufbereitungstechnik ? Grenzwert ? Kenngröße ? Reaktionskinetik ? Abfallbeschaffenheit ? Atmungsaktivität ? Biologisches Verfahren ? GV ? Gasbildung ? Gasspendensumme ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1998-09-14 - 1999-12-31
Accessed 1 times.