API src

Energie- und ressourceneffizientes Asphaltrecycling mit Schaumbitumen

Description: Das Projekt "Energie- und ressourceneffizientes Asphaltrecycling mit Schaumbitumen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Kassel, Institut für Verkehrswesen, Sachgebiet Bau und Erhaltung von Verkehrswegen durchgeführt. Bei der Erneuerung von Straßenbefestigungen anfallender Ausbauasphalt wird bereits fast voll-ständig in neuem Heißasphalt wiederverwertet. Wie bei der Herstellung von konventionellem Asphalt werden die Baustoffkomponenten (Gesteinskörnungen, Bitumen und Asphaltgranulat) auf Temperaturen von mehr als 150 Grad Celsius erhitzt. Da der mit hohen Recyclinganteilen hergestellte Asphalt nahezu die gleichen Eigenschaften aufweist wie konventioneller Heißasphalt wird das Recycling von Ausbauasphalt seit Jahrzehnten praktiziert. Bei der Herstellung von Asphaltstraßen ist die Erhitzung der Baustoffkomponenten auf die erforderliche Mischtemperatur der Arbeitsschritt, welcher den höchsten Energiebedarf aufweist und somit den größten Anteil der CO2-Emissionen verursacht. Zur Reduktion des Energieverbrauchs bei der Herstellung von Asphaltstraßen kann die Schaumbitumen-Technologie angewendet werden, bei der die für die Mischguterzeugung und die Verdichtung erforderliche geringe Bitumenviskosität nicht ausschließlich über die Mischguttemperatur, sondern hauptsächlich über das Aufschäumen des Bindemittels erreicht wird. Die granularen Eigenschaften des rezyklierten Ausbauasphaltes ermöglicht dabei der Herstellung von neuen bitumen-gebundenen Konstruktionsschichten bei Umgebungstemperatur (Kaltrecycling) oder reduzierter Herstellungstemperaturen (Warmasphalt). Mit diesen Technologien kann die hohe Ressourceneffizienz im Asphaltstraßenbau mit höherer Energieeffizienz kombiniert werden. Durch den Aufbau einer neuen Projektkooperation zwischen der Universität Kassel und der Tarbiat Modares Universität sollen die Erkenntnisse aus laufenden Forschungsprojekten zur Umweltforschung im Bereich Straßenbau wissenschaftlich ausgetauscht werden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Asphalt ? Baustoffrecycling ? Recyclinganteil ? Recycling ? Kassel ? CO2-Emission ? Ausbauasphalt ? Straßenbelag ? Verkehrsweg ? Bindemittel ? Bitumen ? Straßenbau ? Energie ? Energiebedarf ? Energieeinsparung ? Energieverbrauch ? Technik ? Umweltforschung ? Verdichtung ? Energieeffizienz ? Forschungsprojekt ? Verkehr ? Ressourceneffizienz ? Hochschule ?

Region: Hessen

Bounding boxes: 9° .. 9° x 50.55° .. 50.55°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2021-05-01 - 2022-10-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.