Description: Das Projekt "Teilvorhaben: Interoperables Sekundärsystem für Niedervoltfahrzeuge (ifak)^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Teilprojekt: Interoperabilität vom Kleinwagen bis zum leichten Nutzfahrzeug aus Lieferantensicht^Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp^Teilvorhaben: Interoperables Sekundärsystem für Niedervoltfahrzeuge EAI, Inductive Norm Test by Exchange in Real Operation - InterOp" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit. Es wird/wurde ausgeführt durch: GERMAN E-CARS GmbH.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Berlin ? Stromversorgung ? Elektrotechnik ? Fahrzeugbau ? Machbarkeitsstudie ? Regeltechnik ? Straßenverkehr ? Fahrzeugbestand ? Elektrofahrzeug ? Emissionsminderung ? Energieeinsparung ? Feldstudie ? Fahrzeugtechnik ? Langzeituntersuchung ? Simulation ? Laborversuch ? Bestandsaufnahme ? Verkehrsemission ? Batterieaufladung ? Kabelloses Laden ? Ladetechnik ? Prototyp ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Englisch/English
Time ranges: 2012-11-01 - 2016-12-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=16EM1064 (Webseite)Accessed 1 times.