API src

Humane organotypische Schnittkulturen aus Glioblastomgewebe als Testsystem zur Aufklärung molekularer Mechanismen der Therapieresistenz und Tumorausbreitung

Description: Das Projekt "Humane organotypische Schnittkulturen aus Glioblastomgewebe als Testsystem zur Aufklärung molekularer Mechanismen der Therapieresistenz und Tumorausbreitung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universitätsklinikum Leipzig, Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie.1. In der onkologischen Grundlagenforschung werden derzeit standardmäßig Tierversuche durchgeführt. Diese führen zu einer starken Belastung und Leid der Tiere. Außerdem sind nur wenige Ergebnisse aus Studien direkt auf den Menschen übertragbar. Unsere Gruppe hat damit begonnen, ein Testsystem mit organotypischen Gewebe- Schnittkulturen ('Slices') aus humanen Tumoren zu entwickeln. Hierbei wird OP-Material verwendet und so kultiviert, dass alle ursprünglich vorkommenden Zellen in ihrem Gewebeverband erhalten werden. Der Fokus dieses Projekts liegt auf der Identifikation von Resistenzmechanismen von Glioblastoma multiforme, dem aggressivsten Hirntumor, gegen die heutige Standardtherapie (Bestrahlung plus das Zytostatikum Temozolomid) und der Ausbreitung der Tumorzellen in gesundes Gewebe. Zudem soll in einer prospektiven Studie das Ansprechen der Slice-Kultur mit dem individuellen Verlauf im Patienten verglichen werden. 2. Dieses studienähnliche Projekt ist auf die Sammlung von OP-Proben und deren Korrelation in vitro mit dem Krankheitsverlauf im Patienten ausgerichtet. Deshalb werden einige Arbeitsschritte (Anlegen und Behandeln von Slice-Kulturen, Follow-up der Patienten) während der gesamten Projektlaufzeit wiederholt, während die Einarbeitung der neuen Mitarbeiter sowie die Etablierung der deep sequencing-Experimente am Anfang stehen. Die abschließende Bewertung und Zusammenfassung der Daten wird dann gegen Ende der Projektlaufzeit erfolgen und zur Publikation aufbereitet.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Leipzig ? Kanzerogenität ? Schadstoffwirkung ? Gesundheitliche Auswirkungen ? Onkologie ? Zytostatikum ? Bestrahlung ? Krankenhaus ? in vitro ? Krebserkrankung ? Medizin ? Mensch ? Studie ? Tierversuch ? Tumor ? Zelle ? Tier ? Vermeidung von Tierversuchen ? Datenerhebung ? Gewebe ? Informationsgewinnung ? Krankheit ? Tierschutz ? Gehirn ? Grundlagenforschung ? Sequenzierung ?

Region: Sachsen

Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-05-01 - 2018-04-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.