Description: Das Projekt "Teilprojekt 1: Modellierung und Analyse; Koordination" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Universität Potsdam, Institut für Biochemie und Biologie, Lehrstuhl für Vegetationsökologie und Naturschutz durchgeführt. 1. Die Persistenz von Savannen hängt von intakten Rückkopplungen zwischen Geo- und Biosphäre ab. Dieses Zusammenspiel wird maßgeblich durch Rückkopplungen bestimmt, die unter dem Einfluss von Klima, atmosphärischem CO2, Wasserverfügbarkeit, Vegetations- und Bodenwasserdynamik sowie Landnutzung stehen. Zunehmender Landnutzungsdruck und Klimawandel bedrohen die Selbstregulation durch intakte Geo-Biosphärenrückkoppelungen in Savannen. Solche Veränderungen bedrohen die Lebensgrundlage von Millionen von Haushalten durch die Verschlechterung der Versorgung mit Ökosystem-Dienstleistungen, wie Trinkwasserverfügbarkeit, Futterproduktion oder Tourismus. Am Beispiel der Savannen Namibias, als Brennpunkt klimatischer und sozio-ökonomischer Veränderungen, zielt das OPTIMASS Projekt auf die Entwicklung robuster Lösungen und innovativer Strategien für ein nachhaltiges Management von Geo-Biosphärenrückkoppelungen entlang eines Klimagradienten. 2. In einem transdisziplinären Ansatz werden zum einen zentrale Klima-Wasser-Vegetations-Boden-CO2 Rückkoppelungen unter aktuellen und möglichen zukünftigen Bedingungen untersucht und ihr Einfluss auf die Stabilität des Ökosystems und die Verfügbarkeit ökosystemarer Dienstleistungen analysiert. Auf dieser Basis werden, unter Einbeziehung von Stakeholdern und Entscheidungsträgern, Werkzeuge und Empfehlungen für ein nachhaltiges Management und ein Wiederherstellen der zentralen Geo-Biosphärenrückkoppelungen entwickelt.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Potsdam ? Pflanzensoziologie ? Vegetation ? Vegetationsdynamik ? Namibia ? Kohlendioxid ? Tropisches Ökosystem ? Pflanzenart ? Sozioökonomie ? Wasserverfügbarkeit ? Flächennutzung ? Interessenvertreter ? Internationale Zusammenarbeit ? Ökosystemforschung ? Modellierung ? Nachhaltige Landnutzung ? Ökosystemleistung ? Arides Klima ? Landschaftswasserhaushalt ? Atmosphäre ? Biosphäre ? Tourismus ? Klimawandel ? Ökosystem ? Persistenz ? Standortbedingung ? Wasserhaushalt ? Naturschutz ? Geosphäre ? Entscheidungshilfe ? Savanne ? Wechselwirkung ? Boden [Kreislauffunktion] ? Handlungsbeteiligter ? Handlungsorientierung ? Lebensgrundlage ? Pflanzenwachstum ? Rückkopplung ?
Region: Brandenburg
Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2014-08-01 - 2017-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter/?repno=01LL1302A (Webseite)Accessed 1 times.