API src

Teilvorhaben: DERlab e.V^Netzwiederaufbau unter Berücksichtigung zukünftiger Kraftwerkstrukturen (NETZ:KRAFT)^Teilvorhaben: FAU Erlangen-Nürnberg^Teilvorhaben: DREWAG Netz GmbH, Teilvorhaben: GridLab GmbH

Description: Das Projekt "Teilvorhaben: DERlab e.V^Netzwiederaufbau unter Berücksichtigung zukünftiger Kraftwerkstrukturen (NETZ:KRAFT)^Teilvorhaben: FAU Erlangen-Nürnberg^Teilvorhaben: DREWAG Netz GmbH, Teilvorhaben: GridLab GmbH" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz. Es wird/wurde ausgeführt durch: GridLab GmbH.NETZ:KRAFT erarbeitet neue Konzepte für den Netzwiederaufbau (NWA) bei zukünftigen Kraftwerksstrukturen. Ziel ist die Einbindung erneuerbarer Energien beim NWA zu ermöglichen. Das Vorhaben verfolgt zwei Hauptstränge: Einerseits die Weiterentwicklung der vorhandenen NWA-Konzepte der Übertragungsnetzbetreiber unter Berücksichtigung des Verhaltens von Erneuerbare-Energie-Anlagen (EEA). Andererseits grundlegende Untersuchungen der Möglichkeiten, dezentrale Erzeugung in Versorgungsinseln der Verteilungsnetzbetreiber zur Verkürzung von Ausfallzeiten aktiv zu nutzen. Übergreifend wird die Koordination der beiden Stränge untersucht. Es werden Konzepte, Verfahren und Technologien entwickelt, mit denen EEA und intelligente Netzkomponenten zu aktiven Funktionsträgern beim NWA werden können. Szenarien von Versorgungssituationen werden in Fallstudien mit den dafür notwendigen Technologien und Verfahren konkretisiert. Technologische Entwicklungen aus den Anforderungen der Fallstudien werden in sechs Demonstrationsvorhaben umgesetzt. 21 Netzbetreiber, Hersteller und Forschung sind im NETZ:KRAFT - Konsortium vertreten.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Intelligentes Stromnetz ? Stromübertragungsnetz ? Energieszenario ? Dezentrale Energieversorgung ? Stromnetz ? Energieversorgung ? Erneuerbare Energie ? Szenario ? Netzintegration ? Erneuerbare-Energien-Anlage ? Energiebedarf ? Energiesicherheit ? Energietechnik ? Energieverbrauch ? Fallstudie ? Verfahrenstechnik ? Kraftwerk ? Klimaschutz ? Energiekonzept ? Forschung und Entwicklung ? Zukunftsfähigkeit ? Anlagenbetreiber ? Fluktuierende Elektrizitätseinspeisung ? Netzwiederaufbau ?

Region: Brandenburg

Bounding boxes: 13.01582° .. 13.01582° x 52.45905° .. 52.45905°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2015-01-01 - 2018-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.