Description: Der Anbau von nachwachsenden Rohstoffen für die Energieproduktion gewinnt in den letzten Jahren zunehmend an Bedeutung. Durch Eingliederung von Kulturen wie Triticale, Roggen, Mais, Silosorghum und Biomassehirsen in die Fruchtfolgen kann bei der Erzeugung von nachwachsenden Rohstoffen der nachhaltige Anbau verschiedener Energiepflanzen sowie die Erhaltung der Kulturlandschaft und die Biodiversität der Landbewirtschaftung gewährleistet werden. In dem vorliegenden Projekt wurde das spezifische Biomasse- und Methanbildungsvermögen der folgenden Kulturarten: Wintergerste, Winterweizen, Winterroggen, Biomassehirse und Silomais untersucht. Das Methanbildungsvermögen wurde unter Laborbedingungen nach DIN 38414 gemessen. Die Versuchsergebnisse zei-gen, dass die untersuchten Pflanzen neben einem hohen Biomasseertrag (insbesondere die Biomassehirse) auch ein hohes Methanbildungsvermögen besitzen (244 bis 339 lN CH4 (kg oTS)-1) und somit eine attraktive Alternative zu Silomais als Energiepflanze für die Biogas-erzeugung insbesondere in trockenen Regionen darstellen.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Biogassubstrat
?
Gerste
?
Roggen
?
Weizen
?
Triticale
?
Methangärung
?
Mais
?
Energiemais
?
Bioenergie
?
Energiepflanze
?
Energiepflanzenanbau
?
Flächenertrag
?
Agrarökologie
?
Erneuerbare Energie
?
Ernteertrag
?
Methan
?
Nachwachsender Rohstoff
?
Trockensubstanzgehalt
?
DIN-Norm
?
Energiegewinnung
?
Fruchtfolge
?
Kulturlandschaft
?
Landschaftsschutz
?
Pflanze
?
Biogaserzeugung
?
Messung
?
Vergleichende Bewertung
?
Biomasse
?
Landwirtschaft
?
Substituierbarkeit
?
Überwinterung
?
Laboruntersuchung
?
Biodiversität
?
Biomasseproduktion
?
Winterroggen
?
Energiedichte
?
Methanhektarertrag
?
Winterweizen
?
Wintertriticale
?
Erneuerbare Energie (auch: Energieträger, Rohstoffe)
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Saatbau Linz (Geldgeber*in)
-
Umweltbundesamt (Bereitsteller*in)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Angewandte Pflanzenwissenschaften und Pflanzenbiotechnologie, Versuchswirtschaft Großenzersdorf (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Department für Lebensmittelwissenschaften und -technologie, Abteilung Lebensmittelchemie (Mitwirkende)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Landtechnik (Betreiber*in)
Time ranges:
2005-04-01 - 2006-05-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Biogas production from winter barley, winter wheat, winter rye, winter triticale, and maize
Description: In the last years, the cropping of renewable primary products for energy production increasingly gains in importance. Through integration of crops like triticale, rye, maize, sorghum for silage and biomass millet in the crop rotation, the sustainable cropping of different energy crops as well as the conservation of cultural landscapes and the biodiversity of the land cultivation can be ensured for the production of renewable primary products. In the present project the specific biomass and methane yield of the following crops was investigated: winter barley, winter wheat, winter rye, biomass millet and maize for silage. The methane yield was measured in the lab applying DIN 38414. The project results show that the investigated crops have high methane yields (244 to 339 lN CH4 (kg VS)-1) and high biomass yields (particularly the biomass millet). That means these crops are attractive alternatives for silage maize as energy crops for the production of biogas particularly in dry regions.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=1019188
Status
Quality score
- Overall: 0.41
-
Findability: 0.32
- Title: 0.00
- Description: 0.10
- Identifier: false
- Keywords: 0.85
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 1 times.