API src

Teilvorhaben 3: Einbettung und Diffusion

Description: Das Projekt "Teilvorhaben 3: Einbettung und Diffusion" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Westfälische Wilhelms-Universität Münster, Institut für Politikwissenschaften durchgeführt. Ziel von Litres ist es, spezifische Struktur- und Organisationsmuster situativer lokaler Governance herauszuarbeiten, die am Beispiel von vier Innovationsimpulsen (Bürgerwindanlagen, Contracting, Intelligente Infrastrukturen, Kleine KWK) in je zwei lokalen Fallstudien untersucht und deren Beitrag zum Gelingen einer 'Energiewende' analysiert werden wird. In Teilprojekt A (Uni Stuttgart) werden federführend die Fallstudien zu spezifischen Governance-Strukturen der zu untersuchenden lokalen Innovationsimpulse (insbesondere Bürgerwind und Contracting) erarbeitet. Des weiteren wird eine ökonomisch-ökologische Evaluation und Analyse vorgenommen (zu Bürgerwind und Intelligente Infrastrukturen). Der Austausch zwischen Praxispartnern, lokalen Stakeholdern und dem Projektteam sowie die Durchführung von Gruppen-Delphis bilden die Grundlage zur Erarbeitung konkreter Handlungsempfehlungen. Darüber hinaus werden die einzelnen Projektaktivitäten im Teilprojekt koordiniert und zu einem Gesamtbild der Rolle und Möglichkeiten lokaler Innovationsimpulse zusammengefügt. In Teilprojekt B (TU Darmstadt) wird federführend eine raumspezifische Analyse der 4 Innovationsimpulse durchgeführt (u.a. technische und wirtschaftliche Strukturen der Leistungserbringung, Nutzer- und Regulierungsstrukturen, potenzielle Synergien und Konfliktlinien zu bestehenden Energieregimen). In Teilprojekt C (Uni Münster) wird die Einbettung lokaler Innovationsimpulse mit Bezug auf die nationale und europäische Ebene analysiert und werden Potenziale und Blockaden für eine Diffusion der Innovationen identifiziert. In Teilprojekt D (BBHC) werden auf Basis der erarbeiteten Handlungsempfehlungen die schon vorhandener Geschäftsmodelle optimiert bzw. neue Geschäftsmodelle entwickelt. Zudem wird eine ökonomisch-ökologische Evaluation und Analyse zu Contracting und kleine KWK vorgenommen.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stuttgart ? Darmstadt ? Synergistische Wirkung ? Energiewende ? Windkraftanlage ? Contracting ? Energieversorgung ? Kohlekraftwerk ? Handlungsempfehlung ? Bewertung ? Energieplanung ? Energiesystem ? Energiewirtschaft ? Fallstudie ? Innovation ? Innovationspotenzial ? Interessenvertreter ? Europa ? Diffusion ? Infrastruktur ? Wirtschaftliche Aspekte ? Kommunalebene ? Technische Aspekte ? Delphi-Studie ?

Region: Nordrhein-Westfalen

Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2013-04-01 - 2016-06-30

Resources

Status

Quality score

Accessed 1 times.