Description: Das Projekt "Themenfeld 1 'Verkehr und Infrastruktur an Klimawandel und extreme Wetterereignise anpassen' - Schwerpunktthema 'Schiffbarkeit und Wasserbeschaffenheit'" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Bundesanstalt für Gewässerkunde durchgeführt. Mit dem Klimawandel verändern sich Wasser- und Stoffhaushalt sowie die Hydrodynamik im Bereich der Bundeswasserstraßen. Die möglichen Konsequenzen für die Robustheit der Wasserstraße hinsichtlich (1) der Verkehrsfunktion, (2) der Wasserbeschaffenheit und (3) der Sohlbeschaffenheit stehen im Fokus des Schwerpunktthemas 'Schiffbarkeit und Wasserbeschaffenheit' im Themenfeld 1. Extreme Niedrigwassersituationen führen zu Transporteinschränkungen auf Bundeswasserstraßen und zu Wasserqualitätsproblemen, während Hochwasserereignisse neben Sperrungen für die Schifffahrt nachhaltige morphologische Veränderungen sowie eine Remobilisierung möglicherweise schadstoffbelasteter Sedimente nach sich ziehen. An der Küste wirken sich Veränderungen im System Atmosphäre-Ozean unter anderem auf die Sedimentdynamik im Elbe-Ästuar aus, ebenfalls mit möglichen Folgen für Schifffahrt und Wasserstraßenmanagement. Die für den Verkehrsträger Wasserstraße relevanten Gefahren werden in entsprechenden Schadensbildkategorien beschrieben und gehen in die Risikoanalyse ein. Die Auswirkungen des Klimawandels werden im Rahmen der Wirkmodellierung basierend auf dem im Schwerpunktthema 'Szenarienbildung' abgestimmten Klimaprojektionsensemble anhand von Abflusskennwerten, Tidekennwerten, Wassertiefeninformationen, Stoffkonzentrationen sowie Baggervolumina bewertet. Überregionale Informationen zu Änderungen von Wassermengen und der Verfügbarkeit der Bundeswasserstraßen werden in gezielt ausgewählten regionalen Fallstudien ergänzt. Weiterhin werden Wirkungen von ausgewählten Anpassungsmaßnahmen des Wasser- und Wasserstraßenmanagements in den Fokus genommen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Bundeswasserstraße ? Verbundwerkstoff ? Hydrodynamik ? Wasserstraße ? Morphologie ? Schadstoffbelastung ? Hochwasser ? Küstengewässer ? Verkehrsplanung ? Fallstudie ? Gewässergrund ? Risikoanalyse ? Schadstoffmobilisierung ? Seeschifffahrt ? Stoffbilanz ? Wasserqualität ? Sediment ? Klimafolgen ? Sedimentdynamik ? Infrastruktur ? Klimawandel ? Schadstoffverhalten ? Schifffahrt ? Umweltveränderung ? Verkehrsinfrastruktur ? Wasserhaushalt ? Verkehr ? Verkehrsträger ? Baggervolumina ? Wassertiefeninformationen ? Niedrigwassersituationen ? Sachverständiger ? Sohlbeschaffenheit ? Stoffkonzentrationen ? Tidekennwerte ? Abflusskennwerte ? Wassermenge ? Wasserqualitätsproblemen ? Wasserstraßenmanagement ?
Region: Rheinland-Pfalz
Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2016-01-01 - 2019-12-31
Webseite zum Förderprojekt
http://www.bmvi-expertennetzwerk.de/ (Webseite)Accessed 1 times.