Description: Das Projekt "Teilprojekt: Optische, optoelektronische und spektroskopische Analysen von Anregungszuständen und von Ladungstransfers^Ladungsträgerdynamik von organischen Hybridsolarzellen auf der Basis von kristallinen Zinkoxid-Nanodrähten^Teilprojekt: Theoretische Analyse, Modellierung und Simulation struktureller Eigenschaften und photoinduzierter Prozesse^OPV-Hybrid - Organisch/anorganische Hybridstrukturen für potentielle Hochleistungssolarzellen OPV-Hybride^Teilprojekt: Spektroskopische, morphologische, spektroelektrochemische und photoelektrochemische Charakterisierung von nanostrukturierten Materialien für potentielle Hochleistungszellen^Ladungsträgerdynamik von organischen Hybridsolarzellen auf der Basis von kristallinen Zinkoxid-Nanodrähten^Synthese organischer Sensibilisatoren für OPV-Hybrid-Hochleistungszellen, Teilprojekt: Herstellung und Charakterisierung organisch / anorganischer Hybridstrukturen für photovoltaische Anwendungen" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung und Forschung. Es wird/wurde ausgeführt durch: Technische Universität Darmstadt, Bereich Materialwissenschaft, Fachgebiet Oberflächenforschung.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Naturwerkstoff ? Anorganischer Werkstoff ? Darmstadt ? Zinkverbindung ? Photovoltaikanlage ? Solarstrom ? Organische Photovoltaik ? Photoelektronenspektroskopie ? Pigment ? Silizium ? Solarzelle ? Hybridantrieb ? Spektralanalyse ? Vakuumtechnik ? Anorganische Verbindung ? Synthese ? Modellierung ? Halbleiter ? Effizienzsteigerung ? Nanomaterialien ? Inverse Photoelektronenspektroskopie ? Sensibilisator ? Zinkselenid ?
Region: Hessen
Bounding boxes: 10.30054° .. 10.30054° x 47.90813° .. 47.90813°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2008-10-01 - 2012-01-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=03SF0339A (Webseite)Accessed 1 times.