Description: Fokus des Verbundvorhabens ist das Langzeitverhalten von Gründungen für Offshore-Windenergieanlagen, das mit gängigen Bemessungsverfahren nur unzureichend erfasst wird. Entfestigungs- und Selbstheilungseffekte bei hochzyklischer Bodenbeanspruchung werden durch Materialprüfung, numerische Berechnungsmethoden, Modellversuche und Feldbeobachtungen identifiziert, beschrieben und verifiziert. Ziel ist es, sichere Bemessungskonzepte für Tragfähigkeit und Gebrauchstauglichkeit von Monopile-, Tripod- und Flachgründungen zu entwickeln. Einer höheren Betriebssicherheit dient die Entwicklung eines Dauerüberwachungssytems mit strukturintegrierter Sensorik zur Erfassung kritischer Veränderungen der Systemdynamik. Der angestrebte Nutzen ist eine wirtschaftlichere Dimensionierung von OWEA-Gründungen.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Offshore-Windkraftanlage ? Materialprüfung ? Berechnungsverfahren ? Langzeitverhalten ? Modellversuch ? Wirtschaftlichkeit ? Sensorische Bestimmung ? Landfläche ? Planung ? Offshore ? Anlagenplanung ? Bauwerksgründung ? Bemessung ? Flachgründungen ? Monopile-Gründungen ? Offshore-Monopile-Gründungen ? Onshore-Flachgründungen ? Statik [Stabilität] ? Wechsellast ? Zyklische Belastung ?
Region: Hamburg
Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2007-08-01 - 2011-07-31
Webseite zum Förderprojekt
https://www.tib.eu/de/filter?repno=0327618B (Webseite)Accessed 1 times.