Description: Fragestellung und Motivation: Mineralöl ist heute noch immer die Basis für technische Schmierstoffe in Prozessen der Metallbearbeitung. Kühlschmierstoffe (KSS) werden in über 1 Mio. Werkzeugmaschinen in Deutschland verwendet und sind dort unverzichtbare Systemkomponenten. Neben einem zunehmenden Kostendruck durch steigende Rohstoffpreise bringt der Einsatz von Mineralöl in KSS eine Vielzahl prozesstechnischer Probleme mit sich. Vorgehensweise und Projektziel: Zielsetzung des Vorhabens ist die Entwicklung, Erprobung und Umsetzung eines kostengünstigen, mineralölfreien und leistungsstarken Kühlschmierstoffs auf Basis des biogenen, ressourcenschonenden Jatrophaöls für die industrielle Metallbearbeitung. Als Ausgangsstoff für die Herstellung des neuartigen KSS-Basisfluids sollen biogene Öle verwendet werden, die nicht lebensmitteltauglich sind und in keiner Ressourcen- und Flächenkonkurrenz zur Lebensmittelproduktion stehen. Der zu entwickelnde KSS soll weiterhin zu deutlich geringeren Kosten bereitgestellt werden können als etablierte synthetische Ester in KSS-Konzentraten sowie einen minimalen Anteil von Additiven aufweisen. Dies kann die Schmierstoffkosten von kleinen und mittleren Unternehmen in der Metallverarbeitung deutlich senken.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Erdöl ? Biogener Schmierstoff ? Jatropha ? Jatrophaöl ? Kühlmittel ? Pflanzenöl ? Schmierstoff ? Zusatzstoff ? Ester ? Kleine und mittlere Unternehmen ? Nahrungsproduktion ? Nachwachsender Rohstoff ? Flächennutzung ? Rohstoffpreis ? Werkzeugmaschine ? Metallverarbeitung ? Nutzungskonflikt ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2010-01-01 - 2011-10-31
Accessed 1 times.