Description: Das Projekt "DAS: Sta(d/t)tWasserFluss - Spielebasierte Lernmodule zur Wissensvermittlung und Bewusstseinsbildung von klimabedingten Starkregenereignissen und deren Bekämpfung" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von RWTH Aachen University, Lehr- und Forschungsgebiet Ingenieurhydrologie durchgeführt. In diesem Projekt werden spielebasierte Lernmodule entwickelt, die zur Lehre im Bereich Starkregenprävention, -schutz und -bewusstseinsbildung genutzt werden sollen. Starkregen ist ein Phänomen, welches klimabedingt in Zukunft immer häufiger auftreten und Schäden verursachen wird. Durch die Verschiebung der Regenereignisse von gleichmäßig über das Jahr verteilten Regenmengen, hin zu längeren Dürreperioden und stärkeren Regenereignissen muss in Zukunft das Wissen über Schutzmaßnahmen intensiver aufgebaut, verstetigt, erweitert und weiterverbreitet werden. Der Einsatz digitaler Serious Games bzw. die Gamifizierung digitaler Lernelemente fördert die intrinsische Motivation der Lernenden innerhalb informeller und nicht-formaler Lernkontexte, da sie adäquate Anreize wie Wettkampf, Belohnung, Visualisierung von Extremsituationen oder die Onlinekollaboration mit anderen Lernenden zur Verfügung stellt. Der Themenbereich Flusshochwasser wird aktuell bereits durch Spiele wie SeCom2.0 oder SchaVis intensiv in der Ausbildung behandelt. Spielebasierte Lernmodule, die sich mit dem Thema Starkregen beschäftigen gibt es aber noch nicht. Dieses Projekt schließt die Lücke und wird mit den zu entwickelten Lernmodulen Studierenden, Ehrenämtlern und Betroffenen die Möglichkeit bieten, fachspezifisches Wissen spielerisch, kollaborativ, mobil und anhand realer Starkregenereignisse (bei historischen Ereignissen auch geolokalisiert am betroffenen Ort) zu erlernen. Das Ziel dieses Projektes ist die Entwicklung eines pädagogischen und didaktischen Designs zum spielebasierten, multilevel-gestützten, mobilen, kollaborativen Lernen im Bereich Starkregenprävention, -schutz und -bewusstseinsbildung, sowie die Entwicklung eines Systems von mobilen, HTML5-basierten, spielebasierten, erweiterbaren, aufeinander aufbauenden, multimedialen Lernmodulen, zur Schulung in der Aus- und Weiterbildung von Studierenden, Ehrenämtlern und Starkregenbetroffenen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Aachen ? Niederschlagshöhe ? Regen ? Fluss ? Wild ? Hochwasser ? Worst-Case-Szenario ? Dürre ? Starkregen ? Didaktik ? Fortbildung ? Regen ? Schutzmaßnahme ? Ausbildung ? Wissensvermittlung ? Serious Gaming ? Bewusstseinsbildung ? Projektbereich ? Visualisierung [Umweltinformation] ? Wissenslücke ? Zielsystem ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2019-01-01 - 2020-12-31
Accessed 1 times.