Description: Das Projekt "Herstellung von Referenzmaterial fuer die chemische Multielementanalyse" wird/wurde gefördert durch: Commission of the European Communities, Community Bureau of Reference. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Osnabrück, Fachbereich 5 Biologie, Abteilung Ökologie.Zur Qualitaetssicherung fuer die instrumentelle Multielementanalyse wird ein pflanzlicher Referenzstandard hergestellt. Hierzu werden 4 t Weisskohl (Sorte Erdeno) im botanischen Garten der Universitaet Osnabrueck unter definierten Bodenbedingungen angebaut. Der Kohl, der in Folientunneln weitgehend vor Boden- bzw atmosphaerischer Kontamination geschuetzt ist, wird anschliessend in Muenster gefriergetrocknet und im Euratom/Ispra/Italien gemahlen. Danach wird er in 7500 Flaschen verpackt und auf seine chemische Zusammensetzung untersucht. Nach der Zertifizierung wird das Material vom Bureau Community of Reference, Bruessel, weltweit an interessierte, analytisch arbeitende Laboratorien verschickt.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Osnabrück ? Blattgemüse ? Gemüse ? Multielementanalyse ? Ökologie ? Chemische Analyse ? Chemische Zusammensetzung ? Botanischer Garten ? Pflanze ? Probenahme ? Verunreinigung ? Pflanzenanalyse ? Qualitaetssicherung ? Referenzmaterial ?
Region: Niedersachsen
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-01-01 - 1992-06-30
Accessed 1 times.