API src

Hochwassermanagement in Entstehungsgebieten - Vorsorge aus forstlicher und wasserwirtschaftlicher Sicht und Folgeprojekt: Hochwasserentstehung in Waldgebieten

Description: Das Projekt "Hochwassermanagement in Entstehungsgebieten - Vorsorge aus forstlicher und wasserwirtschaftlicher Sicht und Folgeprojekt: Hochwasserentstehung in Waldgebieten" wird/wurde gefördert durch: Forstliche Versuchsanstalt Rheinland-Pfalz / Landesregierung Rheinland-Pfalz. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Koblenz-Landau, Geographisches Institut.Analyse der Abflusssituation in einem bewaldeten Wassereinzugsgebiet im Soonwald auf der Grundlage von kontinuierlichen Messungen des Niederschlags und des oberflächigen Abflusses sowie der Erfassung wichtiger abflussrelevanter Parameter wie Vegetationsbedeckung, Aufbau der Bodenprofile, Infiltrationsrate und Wasserleitfähigkeit der Böden. Besonderes Augenmerk gilt dabei der abflussfördernden Wirkung linearer Strukturen (Fahrspuren in Rückegassen, Drainagegräben, Wegenetz einschl. Wegseitengräben), die im Rahmen von Geländeexperimenten (Beregnungsversuche auf 0,64-100 m2 großen Flächen) untersucht wird.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Bodenvegetation ? Niederschlagshöhe ? Hunsrück ? Rheinland-Pfalz ? Landesregierung ? Regenwasserabfluss ? Hochwasser ? Abfluss ? Bodenwasser ? Infiltration ? Waldfläche ? Bewässerung ? Bodenprofil ? Einzugsgebiet ? Hochwasserschutz ? Management ? Messverfahren ? Schutzmaßnahme ? Verkehrsnetz ? Wasserdurchlässigkeit ? Hochwasserrisikomanagement ? Kenngröße ? Niederschlag ? Wald ? Abflussmessung ? Kontinuierliches Verfahren ? Soonwald ?

Region: Rheinland-Pfalz

Bounding boxes: 7.5° .. 7.5° x 49.66667° .. 49.66667°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1998-10-01 - 2001-12-31

Status

Quality score

Accessed 1 times.