Description: Das Projekt "Ermittlung des Laermminderungspotentials von Strassenbahnen durch Optimierung des Fahrweges, Ableitung von Bauempfehlungen" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Beratende Ingenieure für Schwingungs- und Schalltechnik Uderstädt und Partner durchgeführt. Die Geraeuschemissionen von Strassenbahnen werden durch das Fahrzeug selbst, aber zu einem hohen Anteil auch durch den Aufbau und Zustand des Fahrweges bestimmt. In einem bereits abgeschlossenen F+E-Vorhaben wurde das Laermminderungspotential der Fahrzeuge ermittelt. Nun ist es notwendig, Empfehlungen fuer eine akustische Optimierung des Fahrweges zu erarbeiten, um ein geschaetztes Minderungspotential von 5 dB(A) umzusetzen. Da derartige systematische Untersuchungen zum Laermminderungspotential bei den Fahrwegen und daraus abgeleitete Bauempfehlungen bisher nicht existieren, sind derzeit bei Arbeiten an Strassenbahngleisen haeufig Einbaufehler festzustellen, die mitunter sogar zu erheblichen Pegelerhoehungen fuehren koennen. Ziel des F+E-Vorhabens ist es deshalb, Empfehlungen zu erarbeiten, um derartigen Einbaufehler zukuenftig zu vermeiden und Geraeuschemissionen an Strassenbahnstrecken weiter zu senken.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Lärmminderung ? Schienenverkehrslärm ? Schienenweg ? Geräuschemission ? Gleisbau ? Schallleistungspegel ? Schienenverkehr ? Straßenbahn ? Ökologisches Bauen ? Bautechnik ? Lärmbelastung ? Schienenfahrzeug ? Verkehrswegebau ? Minderungspotenzial ? Öffentlicher Verkehr ? Forschungsprojekt ? Laermminderung ? Strassenbahngleis ? UFOPLAN97 ?
Region: Nordrhein-Westfalen
Bounding boxes: 6.76339° .. 6.76339° x 51.21895° .. 51.21895°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-09-01 - 2000-03-31
Accessed 1 times.