Description: Das Projekt "Aviaere Antikoerper aus Huehnereiern als Ersatz fuer Saeugetier-Antikoerper (Phase II) - Teilvorhaben 4: Huhn-Antikoerper als Sekundaerreagenzvalidierung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft, Forschung und Technologie. Es wird/wurde ausgeführt durch: Universität Leipzig, Fakultät für Biowissenschaften, Pharmazie und Psychologie.Die leipziger Projektgruppe konzentriert sich in ihrem Arbeitsplan auf spezielle Anwendungsbeispiele aviaerer vitelliner Antikoerper. Dabei wird die Eignung von Huhn-Antikoerpern (IGY) als immunologisches Sekundaerreagens in verschiedenen Testsystemen im Vergleich zu herkoemmlichen mammaeren Antikoerpern systematisch untersucht und validiert. Besonderes Augenmerk wird auf die breiten Einsatzmoeglichkeiten der dargestellten Huhn-Anti-Maus-IG-Antikoerper in immunologischen Methoden gelegt, z.B. beim Nachweis von Cd-Markern auf humanen Zellen in der Durchflussfluorometrie und Immunhistochemie sowie bei der Ueberpruefung der Eignung solcher Antikoerper in medizinisch relevanten in vitro-Systemen. Voraussetzung fuer diese Untersuchungen sind Arbeiten zur Pruefung der Qualitaet der praeparierten Huhn-IGY-Antikoerper (Erarbeitung eines empfindlichen quantitativen Nachweistests fuer IGY) und der Stabilitaet der markierten IGY-Konjugate (Durchfuehrung von Haltbarkeitsstudien unter verschiedenen Lagerungsbedingungen ueber laengere Zeitraeume).
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Leipzig ? Huhn ? Cadmium ? Tracer ? Antikörper ? Dosis-Wirkungs-Beziehung ? Immunologie ? Pharmakologie ? Mensch ? Prüfverfahren ? Vergleichsanalyse ? Virus ? Zelle ? Krankheit ? Aviaere-Antikoerper ? Huhn Antikoerper ? Impfstoff ? Sekundaerreagenzvalidierung ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1995-01-01 - 1997-12-31
Accessed 1 times.