Description: Ziel des interdisziplinären Forschungsfeldes der Stadtökologie ist es, das Beziehungsgeflecht zwischen städtischen Lebensgemeinschaften und ihrer Umwelt sowie zwischen den einzelnen biotischen und abiotischen Teilgrößen in städtischen Lebensräumen zu untersuchen.Entlang von Transekten (Stadtmitte - Stadtrand) sowie an ausgewählten Standorten und in repräsentativen Funktionsräumen sollen abiotische, biotische und gesellschaftliche Aspekte untersucht werden. Im Mittelpunkt des Forschungsprogramms stehen die Wechselbeziehungen zwischen abiotischer (Boden, Wasser, Luft) und biotischer (Pflanzen, Säugetiere, Vögel, Wirbellose) Umwelt, die aufgezeigt, erklärt und quantifiziert werden. Ein besonderes Anliegen ist dabei auch, Mechanismen der Aufrechterhaltung biologischer Vielfalt in der Stadt und die ökologische Bedeutung der Biodiversität in der städtischen Umwelt herauszuarbeiten. Ebenso sind die Eingriffe des Menschen in den Naturraum und die daraus resultierenden Belastungen für natürliche Ressourcen und für die Biodiversität zu bilanzieren, die eingetretenen ökologischen Veränderungen zu bewerten, Methoden des Monitorings und der Planung weiterzuentwickeln und mit Szenarien zukünftige Entwicklungen zu prognostizieren. Darauf aufbauend und unter Einbeziehung der Wahrnehmung durch die betroffenen Nutzer sollen Vorschläge und Leitbilder für eine verbesserte ökologische Struktur städtischer Funktionsräume (Wohn-, Gewerbe- und Mischgebiete sowie Verkehrsflächen) im Sinne einer nachhaltigen Entwicklung entworfen werden.
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Stadtökologie ? Säugetier ? Vogel ? Bodenwasser ? Innenstadt ? Wirbellose ? Mischgebiet ? Stadtstruktur ? Szenario ? Umweltbelastung ? Verkehrsfläche ? Monitoring ? Planungsmethode ? Pflanze ? Stadt ? Naturraum ? Natürliche Ressourcen ? Nachhaltige Entwicklung ? Städtisches Ökosystem ? Anthropogener Einfluss ? Biozönose ? Forschungsprogramm ? Soziale Aspekte ? Gewerbe ? Urbaner Raum ? Planung ? Änderung ? Biodiversität ? Siedlungsrand ?
Region: Zoologischer Garten Berlin
Bounding boxes: 13.3371° .. 13.3371° x 52.50794° .. 52.50794°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 2002-01-01 - 2025-11-25
Webseite zum Förderprojekt
http://gepris.dfg.de/gepris/OCTOPUS/;jsessionid=1qDSLhsLk72d0kQh192M2LLTLyVrXQT9vTClg84X9n2kw3S2LG1l!-1575513535!1218112552686?module=gepris&task=showDetail&context=projekt&id=273439 (Webseite)Webseite zum Förderprojekt
http://www.stadtoekologie-berlin.de/ (Webseite)Accessed 2 times.