Description: Optische Aufheller (OA) sind Bestandteil moderner Waschmittel und gelangen mit dem Abwasser in kommunale Klaeranlagen und von dort in Oberflaechengewaesser (behandeltes Abwasser) und auf landwirtschaftlich genutzte Flaechen (Klaerschlamm). Um die Belastung der Umwelt mit OA abschaetzen zu koennen, muss deren Verhalten und Schicksal in Klaeranlagen bekannt sein. Ziel des Projekts ist es, Aufschluss darueber zu erhalten, ob OA waehrend der Abwasserreinigung aus dem Abwasser entfernt werden, ob Adsorption an Klaerschlamm stattfindet und ob OA aerob oder anaerob biologisch abgebaut werden. Die Entwicklung von analytischen Methoden zur Bestimmung von OA in rohen und gereinigten Abwaessern, Oberflaechengewaessern sowie in Klaerschlaemmen ist eine wichtige Voraussetzung zur Erreichung der og Ziele. Wesentliche Bestandteile der Studie sind die Bilanzierung der Stofffluesse von OA in Klaeranlagen (Feldstudien) und die Charakterisierung der fuer das Schicksal der OA massgeblichen Prozesse (Laborversuche).
SupportProgram
Origins: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Biologische Abwasserreinigung ? Abwasserreinigung ? Aerobe Bedingungen ? Anaerobe Bedingungen ? Kläranlage ? Klärschlamm ? Waschmittel ? Abwasserbehandlung ? Adsorption ? Kommunales Abwasser ? Umweltbelastung ? Verfahrenskombination ? Mechanisches Verfahren ? Optischer Aufheller ? Biologischer Abbau ? Analyseverfahren ? Feldstudie ? Oberflächengewässer ? Quantitative Analyse ? Studie ? Laborversuch ? Stoffstrom ? Aerobe Abwasserbehandlung ? Biologisches Verfahren ?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1990-04-15 - 1994-08-30
Accessed 1 times.