API src

Die Wiedernutzbarmachung der auflaessigen Bergbaufolgelandschaft als Deponie in Surabaya und Umgebung, Indonesien

Description: Die Stadt Surabaya hat sich zur wichtigsten und groessten Industrie- und Handelsstadt im oestlichen Teil von Indonesien entwickelt. Im Jahr 2000 wird die Bevoelkerungszahl in Surabaya etwa 3,5 Millionen erreichen. Wegen dieser Entwicklung entstehen einige Probleme mit der Entsorgung fester Abfaelle. Ein grosser Teil der festen Abfaelle wird deponiert. Im Jahr 2010 braucht die Stadt Surabaya ca. 200 ha Deponieflaeche. Die Loesung dieses Problems gewinnt an Bedeutung, da zeitgleich der Bedarf an Wohn- und Industriegebieten zunimmt. Andererseits befindet sich eine Vielzahl auflaessiger Steine- und Erdentagebaue in Surabaya und Umgebung, die noch nicht saniert sind. Untersuchungen ueber die auflaessigen Tagebaue fuer die Nutzung als Deponien unter Beruecksichtigung der Voraussetzungen des Deponiebaus und der Regionalplanung wurde noch nicht durchgefuehrt. In der Zukunft haben diese Untersuchungen eine grosse Bedeutung, um die Wiedernutzbarmachung der Bergbaufolgelandschaftsflaechen zu planen und einen umweltfreundlichen Deponiestandort zu finden.

Types:
SupportProgram

Origins: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Deponierung ? Abfallbeseitigung ? Regionalplanung ? Indonesien ? Fester Abfall ? Bevölkerungswachstum ? Deponie ? Landnutzungsänderung ? Flächenverbrauch ? Industriegebiet ? Rekultivierung ? Siedlungsabfall ? Stadtplanung ? Tagebau ? Abfallaufkommen ? Stadtentwicklung ? Stadt ? Bergbaufolgelandschaft ? Umweltverträglichkeit ? Stadtregion ? Deponierbarkeit ? Surabaya ?

Region: Saxony

Bounding boxes: 13.25° .. 13.25° x 51° .. 51°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 1996-10-01 - 2000-09-30

Status

Quality score

Accessed 2 times.