Description: Das Projekt "Modellierung des Ausbreitungsverhaltens von luftfremden Schadstoffen/Geruechen bei niedrigen Quellen im Nahbereich" wird vom Umweltbundesamt gefördert und von Ingenieurbüro Dr.-Ing. Achim Lohmeyer durchgeführt. Die gaengigerweise verwendeten Modelle fuer die Ausbreitungsrechnung von Geruchsstoffen duerften teilweise per Definition in Entfernungen von weniger als 100 m von der Quelle nicht angewendet werden, teilweise vernachlaessigen sie wichtige Gegebenheiten der Ausbreitung (zB Gebaeudeeinfluesse) und teilweise ist unklar, wie einzelne Aspekte zu behandeln sind (zB Zusammenfassung von mehreren Quellen). Andererseits ist aber auch nur unzureichend bekannt, welche Modelle eine serioese Modellierung ermoeglichen und wie bei einzelnen Teilaspekten vorzugehen ist. Ausgehend von einer Literaturstudie zu vorhandenen Modellierungen des Ausbreitungsverhaltens niedriger Quellen ist ein Modell auszuwaehlen oder zu modifizieren. Sein Anwendungsbereich: Immissionsprognose im Bereich von Wohngebaeuden in 20 m bis 200 m Entfernung von Tierstaellen und den dazugehoerigen Guelle- und Dunglagerplaetzen.
SupportProgram
Origin: /Bund/UBA/UFORDAT
Tags: Sachsen ? Immissionsprognose ? Wohngebäude ? Gebäude ? Ausbreitungsrechnung ? Bewertungsverfahren ? Geruch ? Duftstoff ? Literaturstudie ? Modellierung ? Ausbreitungsmodell ? Ausbreitungsvorgang ? Schadstoff ? Dunglagerplaetze ? Guellelagerplaetze ? Nahbereich ? Niedrige-Quellen ? Tierstaelle ?
Region: Sachsen
Bounding boxes: 10.40664° .. 10.40664° x 49.29433° .. 49.29433°
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Time ranges: 1997-11-01 - 1998-06-30
Accessed 1 times.