Description: Die Grundlagenstudie zielt auf die Vermeidung von nichtgefährlichen Abfällen aus dem Einzelhandel, Produktionsbetrieben und Großlagern in Wien ab. Diese Vermeidung soll durch soziale Umverteilung von verwendbaren Nahrungsmitteln und anderen Gütern, die momentan aus unterschiedlichen Gründen als Abfall zur Entsorgung gelangen, erreicht werden. Bei positiver Reaktion von Beteiligten der sozialen Einrichtungen sowie Vertretern der Wirtschaft wird ein professionelles logistisches System zur abfallwirtschaftlichen und sozialen Optimierung der Warenströme installiert. Der erste Schritt ist die Erhebung des Ist-Zustandes auf Anfall- bzw. Bedarfseite. Dazu werden Kontakte zu Einzelhandelsbetrieben, Großlagern und Produktionsstätten in Wien hergestellt und jene Warenmengen erhoben, die trotz Verwendbarkeit aus unterschiedlichen Gründen zur Entsorgung gelangen. Der Bedarf soll durch Untersuchungen der sozialen Lage von Bedürftigen und der derzeitigen Unterstützungsleistungen von sozialen Einrichtungen abgeschätzt werden. Um die Umsetzbarkeit gewährleisten zu können, muss die rechtliche Lage z.B. hinsichtlich Lebensmittelrecht ebenfalls Berücksichtigung finden. In einem weiteren Schritt werden die erforderlichen logistischen Anforderungen festgelegt, vor allem unter Berücksichtigung der Angebots- bzw. Nachfrageschwankungen und der Verderblichkeit mancher Güter. Der letzte Schritt beinhaltet die Umsetzung der Maßnahme durch Installierung eines geeigneten logistischen Systems unter Einbeziehung der Bedürfnisse aller Beteiligten.
Types:
SupportProgram
Origins:
/Bund/UBA/UFORDAT
Tags:
Wien
?
Abfallvermeidung
?
Abfallverwertung
?
Einzelhandel
?
Lebensmittelrecht
?
Abfallwirtschaft
?
Sozialforschung
?
Wirtschaftssystem
?
Industrieanlage
?
Bestandsaufnahme
?
Lebensmittel
?
Soziale Dienste
?
Wirtschaft
?
Logistik
?
Bedürftigkeit
?
Verderblichkeit
?
Vorratslager
?
License: cc-by-nc-nd/4.0
Language: Deutsch
Organisations
-
Magistrat der Stadt Wien (Finanzielle Förderung)
-
Umweltbundesamt (Bereitstellung)
-
Universität für Bodenkultur Wien, Institut für Abfallwirtschaft (Projektverantwortung)
Time ranges:
2003-02-01 - 2003-12-31
Alternatives
-
Language: Englisch/English
Title: Social Transfer of Goods from Retailers
Description: The survey aims at the prevention of waste from retail industry, production companies and warehouses in Vienna. The prevention is achieved by social reallocation of usable foods and other goods which are disposed by now. Under condition of positive reactions of members of the social institutions and representatives of commerce a professional logistic system will be established in order to get an optimization of the flow of goods. First of all the actual conditions of the amounts of usable but disposed goods from the commerce and the demand for food and goods at the social institutions have to be surveyed. Therefore contacts to the retail industry, production companies and warehouses in Vienna are made in order to get data concerning the amounts of usable goods which are disposed because of varying reasons. The needs of deprived people are considered by surveying the claimed services of social institutions and statistical data. In a following step the legal basics e.g. concerning food law are analysed. The logistic system requirements are mainly appointed by the seasonal fluctuation of goods and demand and the storage life of the goods. The implementation of the measure is made by installing a proper logistic system which meets all requested requirements.
https://ufordat.uba.de/UFORDAT/pages/PublicRedirect.aspx?TYP=PR&DSNR=84298
Status
Quality score
- Overall: 0.42
-
Findability: 0.34
- Title: 0.01
- Description: 0.23
- Identifier: false
- Keywords: 0.82
- Spatial: NoRegion (0.00)
- Temporal: true
-
Accessibility: 0.67
- Landing page: Specific (1.00)
- Direct access: false
- Publicly accessible: true
-
Interoperability: 0.00
- Open file format: false
- Media type: false
- Machine-readable metadata: false
- Machine-readable data: false
-
Reusability: 0.67
- License: ClearlySpecifiedAndFree (1.00)
- Contact info: false
- Publisher info: true
Accessed 2 times.