API src

Nachhaltige Chemie im Internationalen Chemikalienmanagement: Analyse und Konzeptentwicklung zu Initiativen, Instrumenten, Finanzierung und Vernetzung

Description: Das Projekt "Nachhaltige Chemie im Internationalen Chemikalienmanagement: Analyse und Konzeptentwicklung zu Initiativen, Instrumenten, Finanzierung und Vernetzung" wird/wurde gefördert durch: Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) , Umweltbundesamt (UBA). Es wird/wurde ausgeführt durch: Ramboll Deutschland GmbH.Dieses Projekt soll Fragestellungen bearbeiten, die sich aus den Aktivitäten zur Einrichtung des Internationalen Netzwerks und Kompetenzzentrums für Nachhaltige Chemie sowie der Diskussion auf EU-Ebene zur Weiterentwicklung des Strategischen Ansatzes für Internationales Chemikalienmangement (SAICM) über sein Mandatsende 2020 hinaus ergeben. Hierfür sind folgende Themen relevant: i) Inhaltliche Erarbeitung von fachlichen Themenschwerpunkten des IKNC ermitteln sowie awareness raising der Institution IKNC in wichtigen Schwellen- und Entwicklungsländern; ii) vertiefte Analyse der Synergien zwischen den multilateralen Umweltübereinkommen (MEA, Stockholm etc) und SAICM in Bezug auf Inhalte und Akteure (Status quo und Perspektiven, Hemmnisse und Potenziale); iii) Analyse der GEF (Global Environment Facility), welche Fortschritte GEF-finanzierte Projekte bisher dem nachhaltigen Chemikalienmanagement gebracht haben und welche Perspektiven sich daraus für den nächsten replenishment-Zyklus ergeben; iv) die Rolle der Nachhaltigen Chemie in SAICM post2020 und weitere konzeptionelle Ausgestaltung des SAICM-Folgeprozesses; v) Vergleich der Beiträge einschlägiger MEA, von SAICM und Nachhaltiger Chemie zu den SDG (Sustainable Development Goals); vi) geeignete Indikatoren für die unter ii), iii), iv) und v) durchgeführten Analysen finden.

Types:
SupportProgram

Origin: /Bund/UBA/UFORDAT

Tags: Stockholm ? Synergistische Wirkung ? Globale Nachhaltigkeitsziele ? Chemische Industrie ? Europäische Gemeinschaften ? Ökologische Bestandsaufnahme ? Europäische Union ? Globale Umweltfazilität ? Projektförderung ? Chemikaliensicherheit ? SAICM ? Chemikalienmanagement ? Nachhaltige Chemikalien ? Klimaschutz ? Nachhaltige Entwicklung ? Entwicklungsland ? Internationale Beziehungen ? Nachhaltigkeitsstrategie ? Nachhaltige Chemie ? Internationales Übereinkommen ? Internationale Zusammenarbeit ? Zukunftsfähigkeit ? Nukleare Sicherheit ? Vertrag ? Naturschutz ? Umweltschutz ? Erfolgskontrolle ? Finanzierung ? Verbraucherschutz ? Handlungsbeteiligter ? Bewusstseinsbildung ? Planungsziel ? POPs [Persistente organische Schadstoffe] ?

Region: Hamburg

Bounding boxes: 9.99302° .. 9.99302° x 53.55073° .. 53.55073°

License: cc-by-nc-nd/4.0

Language: Deutsch

Organisations

Time ranges: 2016-06-01 - 2018-11-30

Status

Quality score

Accessed 1 times.